E160f

Der Ethylester von E160e, Beta-apo-8′-Carotinsäure Ethylester, findet ebenfalls als Lebensmittelzusatzstoff Anwendung.

Beta-apo-8'-Carotinal Ethylester

Beta-apo-8'-Carotinal Ethylester

E160e

Beta-apo-8′-Carotinal ist ein rötlich-gelber Farbstoff, der ebenfalls zu den Carotinoiden zählt. In der Natur kommt er in Orangen, Gemüse und der Leber vor. Zum Einsatz gelangt jedoch meist der synthetisch hergestellte Farbstoff.

Beta-apo-8'-Carotinal

Beta-apo-8'-Carotinal

E160d

E160d oder Lycopin ist ebenfalls ein Pflanzenfarbstoff aus der Reihe der Carotinoiden. Er kommt in hohen Konzentrationen in Tomaten (die ihre schöne rote Farbe genau diesem Farbstoff verdanken) und Hagebutten vor. Im Körper wird Lycopin als Antioxidant und Radikalfänger und gilt als unbedenklich. Das Lycopin nach Tomate schmeckt, wird es in Produkten eingesetzt, wo dies nicht stört (Ketchup, Tomatenmark, Suppen, Konserven etc.)

Lycopin

Lycopin

E160c

Capsanthin gehört chemisch zur Gruppe der Xanthophylle (das sind sauerstoffhaltige Carotinoide) und ist das Haupt-Caratoinoid des Paprikas und kann mit anderen Carotinoiden aus diesem isoliert werden.

Capsanthin

Capsanthin

E160b

Annatto ist ein rötlich-gelb färbendes Gewürz, welches aus dem Samen des Orleansstrauch (Bixa orellana) gewonnen wird. In Europa ist der Annatto wenig bekannt und kommt hauptsächlich bei verschiedenen Käsesorten zum Einsatz.

all-trans Bixin- einer der Inhaltsstoffe des Annatto  beta- Carotin

all-trans Bixin- einer der Inhaltsstoffe des Annatto beta- Carotin

Joghurt

Statistisch gesehen essen Türken doppelt so viel Joghurt wie Deutsche.

Mehr lesen