Eine andere Erweiterung des Säure- Base- Konzeptes besteht darin, das man Ionenaustauschvorgängen als Säure- Base Reaktionen beschreibt. Solche Ionenaustauschvorgänge sind nicht an Lösungen gebunden sondern können z.B. in Salzschmelzen ablaufen. Diese Reaktion stellt eine Übertragung von Oxidionen (O2-) vom basischen Teilchen (Natriumcarbonat) auf das saure Teilchen (Kaliumdisulfat) dar. Man bezeichnet diesen Reaktionstyp auch als Oxidotropie. Für solche Schmelzen gilt daher:
Säuren (Antibasen) sind O2- Akzeptoren.
Basen sind Moleküle oder Ionen, die als Donatoren für Oxidionen O2- dienen.