Heute geboren/gestorben
- 19. September 2025
-
-
19. September
19. September 2025
1783: In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
1982: Der Informatiker Scott E. Fahlman schlägt vor, für Scherze im E-Mail-Verkehr die aus drei ASCII-Zeichen gebildete Zeichenfolge 🙂 zu verwenden. Die ein Smiley nachbildenden Emoticons verbreiten sich bald über das Arpanet.Geboren
1749: Jean-Baptiste Joseph Delambre, französischer Astronom
1754: Louis Claude Marie Richard, französischer Botaniker
1813: Christian Heinrich Friedrich Peters, deutscher Astronom
1864: Carl Correns, deutscher Botaniker
1865: Oskar Dressel, deutscher Chemiker
1926: Masatoshi Koshiba, japanischer Physiker und Nobelpreisträger
1927: Harold Brown, US-amerikanischer Atomphysiker und Verteidigungsminister
1935: Milan Antal, slowakischer AstronomGestorben
1710: Ole Rømer, dänischer Astronom
1761: Pieter van Musschenbroek, niederländischer Naturwissenschaftler
1818: Olof Peter Swartz, schwedischer Botaniker
1827: Morten Thrane Brünnich, dänischer Zoologe und Mineraloge
1843: Gaspard Gustave de Coriolis, französischer Mathematiker und Physiker
1873: Giambattista Donati, italienischer Astronom
1873: Jean Victor Coste, französischer Naturforscher
1891: Josef Maximilian Petzval, Mathematiker und Physiker slowakischer Abstammung
1935: Konstantin Ziolkowski, russischer Mathematiker und Physiker
1968: Chester Carlson, US-amerikanischer Erfinder, Physiker und Patentanwalt
1995: Rudolf Peierls, deutsch-britischer Physiker
-
Diese Seite hat zweierlei Inhalte im Angebot. Zum einen Wissen aus dem Bereich der Chemie, der sich bisher hier auf die Substanzen hinter den E- Nummern sowie eine Reihe von Tabellen zur Chemie beschränkt. Wobei der Ausbau auch hier weitergehen wird.
Noch mehr Chemie- Wissen finden Sie über die Hauptseite meines Internetangebotes: www.science-and-fun.de (z. B. ein Periodensystem, eine Einführung in die Molekülsymmetrie, in die 1H – NMR und in die IR- Spektroskopie).
Der andere Teil beschäftigt sich mit Wissen allgemein, hauptsächlich erstaunliche und kuriose Sachen, aber auch ganz praktische Tipps sind hier verfügbar.
Bitte! Sollten Sie Probleme mit dem Design finde, bitte kontaktieren Sie mich oder schreiben Sie das in den Kommentar