Heute geboren/gestorben
- 10. Juni 2023
-
-
10. Juni
10. Juni 2023
1793: In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d'histoire naturelle eröffnet.
1955: Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.Geboren
1821: Alexander von Frantzius, deutscher Mediziner, Zoologe und Anthropologe
1848: Ferdinand Tiemann, deutscher Chemiker
1861: Pierre Duhem, französischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker/-historiker
1887: Wladimir Iwanowitsch Smirnow, russisch-sowjetischer Mathematiker
1910: Armen Tachtadschjan, armenisch-sowjetischer Botaniker
1938: Hans-Joachim Girlich, deutscher MathematikerGestorben
1836: André-Marie Ampère, französischer Physiker und Mathematiker
1933: Georg von Struve, deutscher Astronom
2003: Hans Friedrich Elsässer, deutscher Astronom
-
Diese Seite hat zweierlei Inhalte im Angebot. Zum einen Wissen aus dem Bereich der Chemie, der sich bisher hier auf die Substanzen hinter den E- Nummern sowie eine Reihe von Tabellen zur Chemie beschränkt. Wobei der Ausbau auch hier weitergehen wird. Weiterhin werde ich ein paar thematische Quiz erstellen.
Noch mehr Chemie- Wissen finden Sie über die Hauptseite meines Internetangebotes: www.science-and-fun.de (z. B. ein Periodensystem, eine Einführung in die Molekülsymmetrie, in die 1H – NMR und in die IR- Spektroskopie).
Der andere Teil beschäftigt sich mit Wissen allgemein, hauptsächlich erstaunliche und kuriose Sachen, aber auch ganz praktische Tipps sind hier verfügbar.
Bitte! Sollten Sie Probleme mit dem Design finde, bitte kontaktieren Sie mich oder schreiben Sie das in den Kommentar