Heute geboren/gestorben
- 27. September 2023
-
-
27. September
27. September 2023
1707: Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
Geboren
1677: Johann Gabriel Doppelmayr, deutscher Astronom
1719: Abraham Gotthelf Kästner, deutscher Mathematiker
1818: Adolph Wilhelm Hermann Kolbe, deutscher Chemiker
1824: Benjamin Apthorp Gould, US-amerikanischer Astronom
1855: Paul Émile Appell, französischer Mathematiker
1879: Hans Hahn, österreichischer Mathematiker
1886: Mario Amadori, italienischer pharmazeutischer Chemiker und Hochschullehrer
1918: Martin Ryle, britischer Astrophysiker
1927: Robert George Ackman, kanadischer Chemiker und ProfessorGestorben
1735: Peter Artedi, schwedischer Naturforscher
1843: Burkhard Wilhelm Seiler, deutscher Mediziner
1852: Adolf Overweg, deutscher Astronom, Geologe und Afrikaforscher
1883: Oswald Heer, Schweizer Paläontologe, Botaniker und Entomologe
1972: S. R. Ranganathan, indischer Mathematiker und Bibliothekar
1976: Hans Burgeff, deutscher Botaniker und Universitätsprofessor
-
Diese Seite hat zweierlei Inhalte im Angebot. Zum einen Wissen aus dem Bereich der Chemie, der sich bisher hier auf die Substanzen hinter den E- Nummern sowie eine Reihe von Tabellen zur Chemie beschränkt. Wobei der Ausbau auch hier weitergehen wird. Weiterhin werde ich ein paar thematische Quiz erstellen.
Noch mehr Chemie- Wissen finden Sie über die Hauptseite meines Internetangebotes: www.science-and-fun.de (z. B. ein Periodensystem, eine Einführung in die Molekülsymmetrie, in die 1H – NMR und in die IR- Spektroskopie).
Der andere Teil beschäftigt sich mit Wissen allgemein, hauptsächlich erstaunliche und kuriose Sachen, aber auch ganz praktische Tipps sind hier verfügbar.
Bitte! Sollten Sie Probleme mit dem Design finde, bitte kontaktieren Sie mich oder schreiben Sie das in den Kommentar