Heute geboren/gestorben
- 24. März 2025
-
-
24. März
24. März 2025
Geboren
1494: Georgius Agricola, deutscher Naturforscher, in Glauchau.
1804: Emil Lenz, deutsch-baltischer Physiker
1820: Alexandre Edmond Becquerel, französischer Physiker
1849: Franz-Serafin Exner, österreichischer Physiker
1884: Petrus Josephus Wilhelmus Debye, niederländischer Physiker und theoretischer Chemiker, in Maastricht. Er erhielt 1936 den Nobelpreis für Chemie für seine Forschungen über Dipolmomente.
1891: Sergei Iwanowitsch Wawilow, russischer Physiker
1893: Walter Baade, deutscher Astronom und Astrophysiker
1903: Adolf Butenandt, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (1939), in Lehe.Gestorben
1849:Johann Wolfgang Döbereiner, deutscher Chemiker, in Jena.
1864:Karl Ernst Claus, deutscher Chemiker und Entdecker des Rutheniums.
2005: Volker Bigl, deutscher Biochemiker und Hirnforscher, Rektor der Universität Leipzig
-
Diese Seite hat zweierlei Inhalte im Angebot. Zum einen Wissen aus dem Bereich der Chemie, der sich bisher hier auf die Substanzen hinter den E- Nummern sowie eine Reihe von Tabellen zur Chemie beschränkt. Wobei der Ausbau auch hier weitergehen wird. Weiterhin werde ich ein paar thematische Quiz erstellen.
Noch mehr Chemie- Wissen finden Sie über die Hauptseite meines Internetangebotes: www.science-and-fun.de (z. B. ein Periodensystem, eine Einführung in die Molekülsymmetrie, in die 1H – NMR und in die IR- Spektroskopie).
Der andere Teil beschäftigt sich mit Wissen allgemein, hauptsächlich erstaunliche und kuriose Sachen, aber auch ganz praktische Tipps sind hier verfügbar.
Bitte! Sollten Sie Probleme mit dem Design finde, bitte kontaktieren Sie mich oder schreiben Sie das in den Kommentar