E163

Die Anthocyane sind eine Gruppe von Pflanzenfarbstoffen, deren Farbe von rot über violett bis blau-schwarz reicht. Es sind ca. 250 Anthocyane bekannt. Als Lebensmittelfarbstoffe werden sie unter der Nummer E163 aufgeführt!

E162

Betanin

Betanin

oder Beetenrot ist ein roter Farbstoff, der zum Beispiel in der roten Rübe vorkommt. Er kann auch als Indikator dienen, da er im basischen Milieu grün wird.
Als Lebensmittelfarbstoff dient er zum Färben von Fruchtgummis, Joghurt, Marmelade, Speiseeis etc.

E161j

Der gelbe Farbstoff Astaxanthin wird hauptsächlich als Tier- und Fischfutter eingesetzt. Er wird im Körper nicht zu Vitamin A umgesetzt, kann die Blut-Hirn Schranke überwienden und wirkt als starkes Antioxidant als Radikalfänger.

Astaxanthin

Astaxanthin

E161i

E161i oder Citranaxanthin wird hauptsächlich als Futterzusatz verwendet, mit dem Ziel, Hühnereiern und Hühnerfett eine gelbe Farbe zu verleihen.

Citranaxanthin

Citranaxanthin

E161h

Zeaxanthin ist ein Isomeres des Luteins und wird als gelber Lebensmittelfarbstoff unter der Bezeichnung E161h geführt.

Zeaxanthin

Zeaxanthin

E161g

Canthaxanthin

Canthaxanthin

ist ein natürlicher, roter Farbstoff, der zum Beispiel in Pfifferlingen vorkommt. Er wird heute jedoch technisch hergestellt und findet zum Beispiel beim Färben von Lachsforellen (durch Zufütterung) Anwendung.
Da sich der Stoff in der Retina ansammeln kann, gilt er als nicht unbendenklich!
In den USA wird er in sogenannten Bräunungspillen verwendet!!

Mehr lesen