Blitz und Donner gehören zu einem ordentlichen Gewitter. Das der Blitz eine elektrische Entladung ist, ist eigentlich jedem klar. Aber wie entsteht der Donner? Auch das ist einfach zu erklären. Durch die hohe Temperatur des Blitzes dehnt sich die Luft dort explosionsartig aus und die so entstehende Schockwelle dehnt sich explosionsartig und mit Schallgeschwindigkeit aus.
Wenn man den zeitlichen Abstand zwischen Blitz und Donner bestimmt, kann man über die bekannte Schallgeschwindigkeit von 330m/s die Entfernung in Metern zu Gewitter Bestimmen (exakt die Entfernung zum letzten Blitz).
Jan 15