E416

Karaya ist pflanzlichen Ursprungs, es handelt sich nämlich um den Saft des indischen Sterculia-Baumes. Chemisch gesehen ist es ein saures Polysaccharid, bestehend aus D-Galaktose, L-Rhamnose, D-Galakturonsäure, D-Glucuronsäure und Essigsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff findet Karaya als Gelier- und Verdickungsmittel Anwendung und ist unter dazu unter der Bezeichnung E416 zugelassen. Es wirkt in hoher Dosierung leicht abführend und kann die Aufnahme von Mineralstoffen beeinträchtigen. In manchen Quellen wird es auch als möglicher Auslöser für Allergien diskutiert.

E415

Xanthan ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, welches durch Fermentation zuckerhaltiger Lösungen gewonnen wird. Als E415 ist es als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und findet Anwendung als Gelier- und Verdickungsmittel.

E414

Gummi arabicum wird aus dem Saft einiger (tropischer) Akazien gewonnen und stellt ebenfalls ein Polysaccharid dar. Anwendung findet es in der Lebensmittelbranche unter der Zulassungsnummer E414 als Verdickungsmittel, Stabilisator und Füllstoff. Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind bisher nicht bekannt.

E413

Traganth wird aus dem Saft einiger Leguminosen des mittleren Ostens gewonnen und stellt ein Gemisch aus Polysacchariden und Estern dar. Anwendung findet es in der Lebensmittelbranche als E413 als Gelier- und Verdickungsmittel. Im Tierversuch zeigt es sich in Punkto Allergien als problematisch, eine Zulassungsbeschränkung gibt es bisher jedoch nicht.

E412

Als E412 ist das Guarkernmehl als Verdickungsmittel zugelassen. Es wird aus dem Samen der Guarbohne gewonnen und enthält das Polysaccharid Guaran. Es kann in größeren Mengen Übelkeit, Blähungen und Krämpfe auslösen,jedoch gibt es bisher keine Zulassungsbeschränkung.

E410

Johannisbrotkernmehl ist der gemahlene Samen der Johannisbrotbaumes. Das Mehl besteht größtenteils aus einem Polysaccharid, welches wiederum zu 80% aus Mannose und 20% aus Galactose aufgebaut ist. Es findet technisch als Gelier- und Verdickungsmittel Anwendung. Bei Überdosierung wirkt es leicht abführend und vergrößert den Darminhalt durch sein Quellvermögen. Desweiteren wirkt ein Bestandteil nachweislich Cholesterin- und Blutzuckersenkend sowie Gewichtsreduzierend.

Mehr lesen