Mendelevium

Keine NMR-Daten vorhanden.

Historisches

1955 von Ghiorso, Jarvey, Choppin, Thompson und Seaborg entdeckt bzw. dargestellt.

Allgemeine Eigenschaften

Vorkommen

künstliches Element

Darstellung

Verwendung

Allgemeine Daten

Ordnungszahl: 101 rel. Atommasse: 258 Oxydationszahl: —
Elekronenkonfiguration:

(Rn)5f136d07s2

reagiert wahrscheinlich nicht mit Luft und Wasser 1.Ionisierungsenergie: 650 kJ*mol-1
Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: —
kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: —
Kristallstruktur: — Schmelzpunkt: — Siedepunkt: —
Dichte: — Spez. Wärmekapazität: — künstliches Element

Erläuterungen

Fermium

Keine NMR-Daten vorhanden

Historisches

Entdeckt wurde das radioaktive Fermium von einer Forschergruppe am Nobel- Institut in Stockholm im Jahre 1953.

Allgemeine Eigenschaften

Vorkommen

Darstellung

Verwendung

Allgemeine Daten

Ordnungszahl: 100
rel. Atommasse: 257
Oxydationszahl: —
Elekronenkonfiguration:

(Rn)5f126d07s2

reagiert nicht mit Luft
reagiert nicht mit Wasser
1.Ionisierungsenergie: 640 kJ*mol-1
Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: —
kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: —
Kristallstruktur: — Schmelzpunkt: — Siedepunkt: —
Dichte: — Spez. Wärmekapazität: — künstliches Element

Erläuterungen

Einsteinium

Keine NMR-Daten vorhanden

Historisches

Einsteinium wurde 1952 von einer amerikanischen Forschergruppe entdeckt.

Allgemeine Eigenschaften

Vorkommen

Darstellung

Verwendung

Allgemeine Daten

Ordnungszahl: 99 rel. Atommasse: 252 Oxydationszahl: —
Elekronenkonfiguration:

(Rn)5f116d07s2

reagiert nicht mit Luft
reagiert nicht mit Wasser
1.Ionisierungsenergie: 630 kJ*mol-1
Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: —
kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: —
Kristallstruktur: — Schmelzpunkt: — Siedepunkt: —
Dichte: — Spez. Wärmekapazität: — künstliches Element

Erläuterungen

Californium

Keine NMR-Daten vorhanden

Historisches

Seaborg, Thompson, Street und Ghiorso rntdeckten das Californium im Jahr 1950.

Allgemeine Eigenschaften

Vorkommen

Darstellung

Verwendung

Allgemeine Daten

Ordnungszahl: 98
rel. Atommasse: 251
Oxydationszahl: 3
Elekronenkonfiguration:

(Rn)5f106d07s2

reagiert nicht mit Luft
reagiert nicht mit Wasser
1.Ionisierungsenergie: 620 kJ*mol-1
Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: —
kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: —
Kristallstruktur: — Schmelzpunkt: 900 K Siedepunkt: —
Dichte: — Spez. Wärmekapazität: — künstliches Element

Erläuterungen

Berkelium

Keine NMR-Daten vorhanden

Historisches

Berkelium wurde 1949 von Seaborg, Thompson und Ghiorso entdeckt.

Allgemeine Eigenschaften

Vorkommen

Darstellung

Verwendung

Allgemeine Daten

Ordnungszahl: 97 rel. Atommasse: 247 Oxydationszahl: 4,3
Elektronenkonfiguration:

(Rn)5f96d07s2

reagiert nicht mit Luft
reagiert nicht mit Wasser
1.Ionisierungsenergie: 608 kJ*mol-1
Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: —
ovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: —
Kristallstruktur: — Schmelzpunkt: — Siedepunkt: —
Dichte: — Spez. Wärmekapazität: — künstliches Element

Erläuterungen

Curium

Keine NMR-Daten vorhanden

Historisches

Curium wurde 1944 von Seaborg, James, Morgan und Ghiorsoo entdeckt.

Allgemeine Eigenschaften

Vorkommen

Curium ist ein künstliches, radioaktives Element.

Darstellung

Verwendung

Allgemeine Daten

Ordnungszahl: 96
rel. Atommasse: 247
Oxydationszahl: 3
Elekronenkonfiguration:

(Rn)5f76d17s2

reagiert nicht mit Luft
reagiert nicht mit Wasser
1.Ionisierungsenergie: 588 kJ*mol-1
Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: —
kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: —
Kristallstruktur: — Schmelzpunkt: 1340 K Siedepunkt: —
Dichte: 13,5 g*cm-3 bei 298K Spez. Wärmekapazität: — künstliches Element

Erläuterungen

Mehr lesen