In deutschsprachigen Übersichten ist es meistens nicht zu finden, das Natriumsalz des Riboflavin-5-phosphates (E101a). Es findet ähnlich den eng verwandten Farbstoffen E101 und E101a als gelber Lebensmittelfarbstoff Anwendung (meist in Form des hier dargestellten Mononatriumsalzes).
Kategorie: Chemie
Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen
Dez. 17
E105
Dez. 17
E104
E104, das Chinolingelb ist ein künstlich hergestellter Chinolinfarbstoff, der nur in geringen Mengen als Lebensmittelzusatzstoff in der EU zugelassen ist. In den USA ist Chinolingelb für Lebensmittel verboten. Anwendung findet Chinolingelb in Arzneimittel zur Einfärbung, in Speiseeis, Räucherfisch und weiteren Bereichen. Das Chinolin selber gilt als tumorfördernd, für Chinolingelb gibt es dazu keine Ergebnisse. Jedoch …
Dez. 17
E103
Dez. 17
E102
Hinter der Bezeichnung E102 versteckt sich ein synthetischer Azofarbstoff, das zitronengelbe Tartrazin. Und wie viele Azofarbstoffe, so ist auch das Tartrazin eine recht bedenkliche Verbindung. Es steht im Verdacht bei allergische Reaktionen (Hautausschläge, Heufieber…) auszulösen, Athma-Attacken zu verursachen und es wird als Auslöser von Hyperaktivität diskutiert. Verwendet wird Tartrazin zum Färben von Likören, Brausen, Backwaren, …
Dez. 17