Kategorie: Chemie
Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen
Unter der Bezeichnung E332 fasst man die Kaliumsalze der Citronensäure (sprich Mono-, Di- und Trikaliumcitrat) zusammen. In der Lebensmittelindustrie finden diese als gesundheitlich unbedenklich eingestuften Verbindungen als Säureregulatoren und Antioxidantien Anwendung (z. B. in Käse, Marmeladen,Milchpulver und anderen Milcherzeugnissen).
Unter der Bezeichnung E331 werden das Mono,- Di- und Trinatriumsalz der Citronensäure zusammen gefasst. Anwendung finden sie als Antioxidantien und Säureregulatoren in der Lebensmittelindustrie. Gesundheitlich gelten sie als unbedenklich.
Citronensäure ist in der Natur durch den Stoffwechselprozess des Citratzykluses weit verbreitet. In der Lebensmittelindustrie spielt die Citronensäure vor allem als Säuerungs- und Antioxidationsmittel eine große Rolle, vor allem weil sie in ihrer Anwendung als unbedenklich gilt.
Calciumlactat ist das Calciumsalz der Milchsäure und wird auch als Säureregulator, Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Gesundheitlich gilt es als unbedenklich außer bei Menschen mit Laktoseintoleranz.
Kaliumlactat ist das Kaliumsalz der Milchsäure. Es wird im Lebensmittelbereich u.a. als Konservierungsmittel, Säureregulator,Schmelzsalz und Geschmacksverstärker eingesetzt. Man kann es als generell unbedenklich ansehen, außer bei Menschen mit Lactoseintoleranz.
Natriumlactat ist das Natriumsalz der Milchsäure. Es findet unter anderem als Konservierungsmittel, Säureregulator und Geschmacksverstärker in der Lebensmittelbranche Anwendung. Natriumlactat ist prinzipiell ungefährlich außer bei Menschen mit Lactose-Intoleranz.
Mehr laden