Partydroge im 19. Jahrhundert

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts atmete man auf Partys Lachgas um high zu werden.

Tacho

Wussten Sie schon, das die Chinesen schon 1027 einen Tachometer erfanden?

Absoluter Nullpunkt

-273,15°C oder 0K stellt die Temperaturuntergrenze dar, die sich zum Beispiel aus dem ersten Gesetz von Gay-Lussac ableitet. Im Gegensatz dazu ist eine Obergrenze bisher nicht bekannt.

Goldrausch

San Francisco hatte 1848 800 Einwohner. Nachdem in Kalifornien Gold gefunden wurde sank diese Zahl innerhalb einer Woche auf sieben.

Frauenwahlrecht

Als erstes Land der Welt gewährte am 19. September 1893 Neuseeland Frauen das Stimmrecht bei Wahlen.

Morgenstille

Korea bedeutet „Land der Morgenstille“.

Mehr lesen