E219

Natriummethyl-para-hydroxybenzoat ist ebenfalls ein Konservierungsmittel für Lebensmittel. Auch ihm wird (wie vielen Benzoaten) ein allergenes Potential zugeschrieben, weshalb es in einigen Ländern verboten ist.

Natriummethyl-para-hydroxybenzoat

Natriummethyl-para-hydroxybenzoat

E218

Methylparaben oder 4-Hydroxybenzoesäuremethylester ist ein weiteres Konservierungsmittel für Lebensmittel aus der Reihe der Benzoate. Auch bei dieser Verbindung wird (ähnlich zu vielen anderen Stoffen dieser Substanzklasse) ein allergenes Potential vermutet.

Methylparaben

Methylparaben

E217

E217 oder Natriumpropylpara-hydroxybenzoat ist ein Konservierungsmittel für Lebensmittel mit einem metallischen Eigengeschmack. Auf Grund seines vermutlichen allergenen Potentials ist es in einigen Ländern nicht zugelassen.

Natriumpropylpara-hydroxybenzoat

Natriumpropylpara-hydroxybenzoat

E216

Das Propylparaben oder exakter der p-Hydroxybenzoesäurepropylester wird als Konservierungsstoff für Lebensmittel unter der Bezeichnung E216 geführt. Neben der synthetischen Herstellung wird Propylparaben in einigen Pflanzen gefunden.
Auch bei dieser Substanz vermutet man ein allergenes Potential.

Propylparaben

Propylparaben

E215

E215, das Natriumethylpara-hydroxybenzoat, ist ebenfalls ein Konservierungsmittel für Lebensmittel mit verschiedenen Einsatzgebieten.Auch bei E215 wird ein stark allergenes Potential vermutet und es ist daher in verschiedenen Ländern nicht zugelassen.

 Natriumethylpara-hydroxybenzoat

Natriumethylpara-hydroxybenzoat

E214

Ethylparaben oder oder exakter 4-Hydroxybenzoesäureethylester ist ein auf der Benzoesäure (E210) aufbauendes Konservierungsmittel für Lebensmittel. Es findet zum Beispiel bei Wurst-und Fleischwaren und Fischpasten Anwendung. Aber auch zum konservieren von Kosmetika wird es eingesetzt.
Man vermutet bei Ethylparaben ein stark allergisches Potential und es ist in einigen Ländern verboten.

Ethylparaben

Ethylparaben

Mehr lesen