E633

E633 ist die Zulassungsnummer für Calciuminosinat. Das Calciumsalz der Inosinsäure wird in der Lebensmittelbranche als Geschmacksverstärker eingesetzt.
R- und S-Sätze sind für die Chemikalie nicht bekannt, ebensowenig ein ADI- Wert.

Calciuminosinat

Calciuminosinat

E632

E632 ist die Zulassungsnummer für Dikaliuminosinat. Dieses Kaliumsalz der Inosinsäure wird in der Lebensmittelbranche als Geschmacksverstärker eingesetzt.
R- und S-Sätze sind für die Chemikalie nicht bekannt, ebensowenig ein ADI- Wert.

Dikaliuminosinat

Dikaliuminosinat

E631

E631 ist die Zulassungsnummer für Dinatriuminosinat. Dieses Natriumsalz der Inosinsäure wird in der Lebensmittelbranche als Geschmacksverstärker eingesetzt.
R- und S-Sätze sind für die Chemikalie nicht bekannt, ebensowenig ein ADI- Wert.

Dinatriuminosinat

Dinatriuminosinat

E630

Inosinsäure (auch Inosinmonophosphat) spielt in lebenden Organismen eine zentrale Rolle im Purinstoffwechsel. In der Lebensmittelbranche ist Inosinsäure unter der Nummer E630 als Geschmacksverstärker im Einsatz.

Inosinsäure

Inosinsäure


R- und S- Sätze sind für die Chemikalie nicht definiert.

E629

Calciumguanylat ist das Calciumsalz der Guanylsäure (E626). Anwendung findet es als Geschmacksverstärker in stark salzhaltigen Speisen. R-und S- Sätze sind für die Chemikalie nicht festgelegt.

Calciumguanylat

Calciumguanylat

E628

Dikaliumguanylat ist ein Kaliumsalz der Guanylsäure (E626). Anwendung findet es als Geschmacksverstärker in stark salzhaltigen Speisen. R-und S- Sätze sind für die Chemikalie nicht festgelegt.

Dikaliumguanylat

Dikaliumguanylat

Mehr lesen