Spitzmäuse

Wussten Sie eigentlich, das Spitzmäuse nützliche Tiere sind? Im Winter vertilgen sie nämlich alles, was sie an Spinnen, Puppen, Larven, Würmern, Schnecken und Käfern finden können und dezimieren somit auf wirksame Art und Weise Schadinsekten.  Ja sogar Haus- und Feldmäuse zählen zu ihrer Beute.

St. Valentin

Der Brauch am St. Valentin (Valentinstag 14. Februar) Blumen zu verschenken soll auf den gleichnamigen Mönch zurückgehen. Dieser war ein großer Blumenliebhaber und soll Blumen an Vorübergehende verschenkt habn.

Andererseits könnte der Brauch auch römische Wurzeln haben. Zu Ehren der Göttin Juno, der Beschützerin der Ehe und Familie, verschenkte man an diesem Tag Blumen an Frauen um diese zu ehren.

Kitzelattacke

Wussten Sie eigentlich, das es für eine Kitzelattacke einen wissenschaftlichen Begriff gibt? Er lautet Gargalesis.

Analogkäse

Analogkäse (ein Pseudoschmelzkäse) wie er häufig auf Pizza, Cheesburger und Lasagne zu finden ist, besteht aus Eiweißpulver, Pflanzenfett und Aromen. Milch hat er nie zu sehen bekommen!

Neue Tabellen im Wissensb…

Neue Tabellen im Wissensblog. Zum einem zur Dichte von Kalilauge und andererseits eine Übersicht über Redoxindikatoren.
https://wissen.science-and-fun.de/tabellen-zur-chemie/dichte-von-kalilauge-2/
https://wissen.science-and-fun.de/tabellen-zur-chemie/redox-indikatoren/

Ausserdem habe ich ein Tabellen-PlugIn installiert, sowie ein neues Menü und Thema.

Agathentag

Wenn am Agathentag (5. Februar) nach längere Frostperiode die Temperaturen wieder über 0°C steigen, dann soll dies eine Periode des Tauwetters und/oder Regens ankündigen. Bei Tauwetter besteht dann oft auch Hochwassergefahr.

Mehr lesen