Sex ist gesund

Männer aufgepasst: Sex mindestens einmal pro Woche kann das Risiko eines Mannes an Herzerkrankungen zu erkranken um 30% verringern, Schlaganfall um 50% und Diabetes um 40%. Auch werden Männer mit einem aktiven Sexualleben oft 80 Jahre alt und älter.

Die Gedanken sind frei

Wussten Sie schon, das ein erwachsener Mann alle sieben Sekunden an Sex denkt?

Sex ist anstrengend

Während 30 Minuten aktiven Sexuallebens, verbrennt die durchschnittliche Person ungefähr 200 Kalorien.

Die Toilette

Hier mal ein paar interessante Fakten zur Toilette:
Der Mensch verbringt durchschnittlich etwa drei Jahre seines Lebens auf der Toilette ( so er eine hat).
Fast jeder dritte Deutsche im Alter von 14 bis 29 Jahren nutzt heute die Zeit auf der Toilette zum SMS-Schreiben oder Musikhören. Früher war das Zeitungslesen eine weit verbreitete Angewohnheit.
Das Wasserklosett wurde schon 1775 von Alexander Cummings (http://historyofscience2009.blogspot.de/2009/02/alexander-cummings-c-1775.html) als Patent angemeldet.
Das teuerste Klo überhaupt steht auf der Internationalen Raumstation ISS . 14 Millionen Dollar hat es der NASA gekostet.
Als Welttoilettentag legte die Welttoilettenorganisation den 19.November fest.
Seit 2005 gibt es die Deutsche Toilettenorganisation mit Sitz in Berlin (http://www.germantoilet.org)
Die ersten Abortanlagen soll es schon 2800 v. CHr. in Mesopotamien gegeben haben.
75% der menschlichen Ausscheidungen ist Wasser.

teilweise basierend auf: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/315952.html

Voynich Manuskript

Eines der rätselhaftesten Bücher der Welt ist das Voyich Manuskript. Es datiert aus der ersten Häfte des 15. Jahrhunderts und könnte in Oberitalien entstanden sein. Jedoch ist es in einer Sprache gehalten, die unbekannt ist und bisher nicht entziffert werden konnte. Manch ein Experte bezweifelt mittlerweile sogar, das es überhaupt in einer Sprache geschrieben wurde, auch wenn man linguistische Merkmale findet. Dazu kommt, das viele der dargestellten Pflanzen und anderer Dinge ebenfalls nicht bekannt sind.
Hat sich da jemand einen Scherz erlaubt?
Mehr Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Voynich-Manuskript ; http://home.arcor.de/karimmost/
Scans aller Seiten: http://beinecke.library.yale.edu/dl_crosscollex/getSETS.asp?ITEM=2002046

Nomophobie

Wussten Sie eigentlich schon, was Nomophobie ist? Bis eben wusste ich es nicht. Nomophobie ist nämlich die No Mobile Phone-Angst, die Angst ohne Mobiltelefon/ Smartphone dazustehen und somit unerreichbar zu sein.

Mehr lesen