Aprilgewitter

Möchten Sie nicht von einem Aprilgewitter überrascht werden, dann achten Sie auf die Ameisen als Wetterboten. Sie haben in der Regel ein gutes Näschen für Schlechtwetterlagen, weil sie ihren Nachwuchs möglichst trocken und warm halten müssen. Bei schönem Wetter tragen sie ihre Eier an die Oberfläche des Ameisenhaufens, um Sonnenlicht zu tanken. Ändert sich das Wetter, werden sie auf schnellstem Wege wieder in den Innenbau zurücktransportiert.

Eskimowörter für Schnee

Zu den urbanen Legenden gehört auch die, das die Sprache der Eskimos besonders viele Wörter für Schnee besitzt. Es sind jedoch nicht mehr als in anderen Sprachen. Die meisten Wortstämme für Schnee, nämlich 16, gibt es im Isländischen.

Quelle: Wikipedia

Zwei

Die zwei ist die einzigste Zahl die mit sich selbst addiert und multipliziert das selbe Ergebnis erzielt.

Tod durch Honig

Im alten Rom wurden Menschen auf verschiedene Art und Weise hingerichtet. Eine der unangenehmsten Exekutionsmethoden bestand darin, den Deliquenten mit Honig einzuschmieren und dann einen Wespenschwarm auf ihn loszulassen.

Gewichtszunahme

Wussten Sie eigentlich, das ein Baby zwischen Empfängnis und Geburt sein Gewicht um das 5-Milliardenfache steigert.

Präsidentenmord

Nach US-amerikanischen Recht galt bis zur Ermordung von JFK der Präsidentenmord nicht als Kapitalverbrechen.

Mehr lesen