E226

E226 oder Calciumsulfit ist das Calciumsalz der Schwefeligen Säure mit der Formel CaSO3. Anwendung findet Calciumsulfit beim Bleichen von Lebensmitteln, bei der Konservierung von trockenfrüchten. Auch bei dieser Verbindung beruht die konservierende Wirkung im Prinzip auf der Freisetzung der schwefeligen Säure bzw. von Schwefeldioxid im sauren Millieu. So sind dann auch die möglichen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Völlegefühl und Kopfschmerzen ähnlich der des Schwefeldioxides bzw. der anderen Sulfite.

E225

In den Unterlagen der EU ist die Nummer E225 derzeit nicht vergeben. Andere Quellen nennen Kaliumsulfit als die Verbindung, welche sich hinter der Nummer E225 versteckt. Die Wirkung ist aber ähnlich der des Kaliumdisulfites (E224), daher soll an dieser Stelle nicht weiter darauf eingegangen werden.

E224

Kaliumdisulfit K2S2O3 ist diejenige Verbindung, welche sich hinter der Bezeichnung E224 befindet. Es handelt sich dabei um dasSalz der dischwefeligen Säure. Anwendung findet es vor allem in der Weinherstellung (Schwefelung des Weins)und manchmal auch beim Bier brauen und zwar als Konservierungsmittel und auch als Antioxidans.
Seine Wirkung beruht darauf, das Kaliumdisulfit leicht Schwefeldioxid freisetzen kann. Und demzufolge sind die gesundheitlichen Nebenwirkungen auch ähnlich, denn es kann bei empfindlichen Menschen zu Durchfall, Völlegefühl, Übelkeit und Kopfschmerzen kommen.

E223

Natriumdisulfit Na2S2O5 ist das Natriumsalz der dischwefeligen Säure. Es wird als Konservierungs- und Atioxidationsmittel eingesetzt, zum Beispiel bei Trockenfrüchten oder Meerrettich- Masse.
Wie viele Sulfite kann es Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Völlegefühl verursachen.

E221

Natriumsulfit ist das Natriumsalz der schwefeligen Säure und wird durch Einleiten von Schwefeldioxid in Natriumhydroxid erhalten. Es wird im Bereich der Lbensmittel als Antioxidans und Konservierungsmittel eingesetzt.

Natriumsulfit

Natriumsulfit

E222

Natriumhydrogensulfit (oder auch Natriumbisulfit) NaHSO3 ist das einfache Salze der schwefeligen Säure. Es wird ebenfalls als Konservierungs-und Antioxidatiosmittel in der Lebensmittelindustrie angewandt.
Bei empfindlichen Menschen kann es zu Übelkeit, Völlegefühl, Kopfschmerzen und Durchfall führen.

Natriumhydrogensulfit

Natriumhydrogensulfit

Mehr lesen