Natriumnitrit ist das Natriumsalz der salpetrigen Säure und wird im Lebensmittelbereich als Bestandteil des Nitritpökelsalzes zur Konservierung eingesetzt. Im Organismus können Nitrite zu den krebserregenden Nitrosaminen abgebaut werden. Weiterhin wirkt Natriumnitrit gefäßerweiternd und somit blutdrucksenkend.
Dez. 19
E249
Kaliumnitrit KNO2 ist das Kaliumsalz der salpetrigen Säure. Als Lebensmitelzusatzstoff findet Kaliumnitrit unter Auflagen Anwendung im Nitritpökelsalz, wo es dem Fleisch eine schöne rote Farbe verleiht (und konserviert). Im Organismus können Nitrite zu den krebserregenden Nitrosaminen abgebaut werden. Weiterhin wirkt Natriumnitrit gefäßerweiternd und somit blutdrucksenkend.
Dez. 19
E242
Dez. 19
E240
Dez. 19
E239
Dez. 19
E238
Calciumformiat ist das Calciumsalz der Ameisensäure. In einigen Quellen wird ihm die Nummer E238 als Lebensmittelzusatzstoff zugeordnet. Jedoch ist die Nummer in der aktuellen Liste der E-Nummern nicht belegt und Calciumformiat wird ebenfalls nicht an anderer Stelle als Lebensmittelzusatzstoff gelistet.