E1202

Polyvinylpoypyrrolidon oder E1202 ist eine polymere Verbindung, welche als Stabilisator, Trägerstoff, Füllmittel und Überzugsstoff für Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist.
Ein ADI- Wert ist nicht definiert.

E1201

Polyvinylpyrrolidon oder E1201 ist eine polymere Verbindung, welche als Stabilisator, Trägerstoff, Füllmittel und Überzugsstoff für Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist.
Ein ADI- Wert ist nicht definiert.

Polyvinylpyrrolidon

Polyvinylpyrrolidon

E1200

Polydextrose oder E1200 ist ein zuckerähnliches Polymer. Es ist für den Menschen unverdaulich und wirkt ab einer Einzeldosis von 50g bzw. einer Tagesdosis ab 90g abführend. Anwendung findet Polydextrose als Trägerstoff, Füllstoff und vor allem als Feuchthaltemittel.
Ein ADI- Wert ist nicht definiert.

E1105

E1105 steht für das aus Eiereiweiß gewonnene Enzym Lysozym. Anwendung findet es als Konservierungsmittell, da das Enzym in der Lage ist Zellwände von bestimmten Mikroorganismen zu zerstören.
Ein ADI- Wert ist nicht festgelegt.

E1103

E1103 steht für Invertase, ein Enzym welches zum Beispiel Haushaltszucker in Fruchtzucker und Traubenzucker aufspaltet.
In der Lebensmittelbranche dient Invertase als Feuchthaltemittel, z.B. bei der Herstellung von Süßwaren.
Ein ADI- Wert ist nicht festgelegt.

E999

E999 steht für Quillajaextrakt, ein aus dem Quillaja- Baum gewonnenes Naturprodukt. Verwendung findet es als Schaummittel zum stabilisieren von Schäumen angewandt. Zugelassen ist es jedoch nur für aromatisierte nichtalkoholische Getränke auf Wasserbasis.
Der ADI- Wert beträgt 5mg/kg Köpergewicht.

Mehr lesen