Kategorie: Schon Gewusst

König Georg III.

König Georg III. (1738-1820) von Großbritannien und Irland litt im fortgeschrittenen Alter unter Porphyrie. Die Symptome sind unter anderem heftige Halluzinationen und redete oft stundenlang. Dabei brachte er es einmal auf 58 Stunden. Auch soll er einmal eine Eiche gegrüßt haben, die er für den preußischen König hielt.Porphyrie selber ist eine Stoffwechselkrankheit, die zu einem …

Weiterlesen

John Hetherington

Es war der 15. Januar 1797 als der Hutmacher John Hetherington in London seine neueste Erfindung spazieren trug. Er provozierte damit einen Menschenauflauf, der ihm 50 Pfund Strafe wegen Unruhestiftens einbrachte.Die Erfindung, die er spazieren trug, war ein Zylinder. Zwar gab es zu dieser Zeit durchaus schon hohe Hüte, aber Mister Hetherington hatte seinen mit …

Weiterlesen

10. März

Der März ist auch der Tag der Märtyrer. Die 40 Märtyrer selber waren römische Soldaten, die in Armenien wegen ihres Bekenntnisses zum christlichen Glauben unbekleidet auf dem Eis eines zugefrorenen Sees dem Tod durch erfrieren erleiden mussten.

Blitz und Donner gehören

Blitz und Donner gehören zu einem ordentlichen Gewitter. Das der Blitz eine elektrische Entladung ist, ist eigentlich jedem klar. Aber wie entsteht der Donner? Auch das ist einfach zu erklären. Durch die hohe Temperatur des Blitzes dehnt sich die Luft dort explosionsartig aus und die so entstehende Schockwelle dehnt sich explosionsartig und mit Schallgeschwindigkeit aus.Wenn …

Weiterlesen

Schafe frieren nicht.

Schafe frieren nicht. Grund dafür ist ihr sprichwörtlicher Schafspelz. Die äußeren, gröberen Haare schützen dabei die Schafe vor der Witterung. die inneren, weichen und feineren Haare helfen bei der Regulierung der Körperwärme. Letztere dienen dann auch ausschließlich der Gewinnung von Schafswolle. This was posted on Google+…

Frühlingsverkünder

Der Kuckuck gilt oft auch als Frühlingsverkünder. Nach allgemeinen Glauben bringt es einen reichen Geldsegen, wenn er im März ruft und man sofort auf sein Portmonnaie klopft.

Mehr lesen