E1105 steht für das aus Eiereiweiß gewonnene Enzym Lysozym. Anwendung findet es als Konservierungsmittell, da das Enzym in der Lage ist Zellwände von bestimmten Mikroorganismen zu zerstören. Ein ADI- Wert ist nicht festgelegt.
Kategorie: Chemie
Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen
März 10
E1103
E1103 steht für Invertase, ein Enzym welches zum Beispiel Haushaltszucker in Fruchtzucker und Traubenzucker aufspaltet. In der Lebensmittelbranche dient Invertase als Feuchthaltemittel, z.B. bei der Herstellung von Süßwaren. Ein ADI- Wert ist nicht festgelegt.
März 10
E999
E999 steht für Quillajaextrakt, ein aus dem Quillaja- Baum gewonnenes Naturprodukt. Verwendung findet es als Schaummittel zum stabilisieren von Schäumen angewandt. Zugelassen ist es jedoch nur für aromatisierte nichtalkoholische Getränke auf Wasserbasis. Der ADI- Wert beträgt 5mg/kg Köpergewicht.
März 10
E949
Wasserstoff hat für die Lebensmittelbranche die Zulassungsnummer E949. Chemisch ist Wasserstoff das leichteste Element. Und es ist hochentzündlich, weshalb beim Umgang mit Wasserstoff Umsicht erforderlich ist. Anwendung findet E949 unter anderem als Treibgas, Packgas und zum Aufschlagen von Sahne. Für die Chemikalie gelten folgende Sicherheitshinweise: R 12 S 2; S 9; S 16; S 33
März 10
E948
E948 ist die Zulassungsnummer für Sauerstoff. Sauerstoff ist ein sehr reaktionsfreudiges, chemisches Element und die Grundlage des Lebens auf unserem Planeten. Auf Grund seiner Reaktivität ist beim Umgang mit reinem Sauerstoff extreme Vorsicht angebracht. Verwendung findet Sauerstoff in der Lebensmittelbranche zum Beispiel als Packgas (hält Fleisch länger rot, da es den Farbstoff stabilisiert) und zum …
März 10
E944
E944 ist die Zulassungsnummer für Propan (C3H8) einen sehr einfachen , gasförmigen Kohlenwasserstoff, der ähnlich dem Butan und iso-Butan als Treibmittel Anwendung findet. Ebenso wie seine Homologen ist Propoan leicht entzündlich. Es gelten folgende Sicherheitshinweise: R 12 S 2; S 9; S 16