Sorbitanmonooleat ist der Monoester von Sorbitol und Ölsäure. Anwendung findet die Verbindung als Emulgator und trägt die Bezeichnung E494. Es sind keine negativen Auswirkungen bekannt, jedoch gilt eine Höchstmengenbegrenzung.
Jan. 19
E494
Jan. 19
E493
Jan. 19
E492
Jan. 19
E491
Jan. 19
E483
Das künstlich hergestellte Stearyltartrat wird als Emulgator und Mehlbehandlungsmittel eingesetzt.Es gilt als gesundheitlich unbedenklich, darf aber nur in bestimmten Produkten mit Höchstmengenbegrenzung eingetzt werden.
Jan. 19
E482
Das Calciumsalz der Stearoylmilchsäure (Calciumstearoyl-2-lactylat) wird in der Lebensmittelbranche als Backemulgator eingesetzt und trägt auch die Nummer E482. Gesundheitlich gilt die Substanz als unbedenklich, wobei die zulässige Höchstmenge je nach Verwendung auf 2 – 10 g/kg begrenzt ist.