E553a ist die E-Nummer für Magnesiumsilicat und Magnesiumtrisilicat. Sie finden als Trennmittel, Füllmittel und Trägerstoff Anwendung.
Feb. 26
E552
E552 ist die E-Nummer für Calciumsilicat (formal: Ca2SiO4), ein Salz der Kieselsäure. Es findet als Trennmittel, Füllmittel und Trägerstoff Anwendung.
Feb. 26
E551
Silziumdioxid (SiO2, Sand) verbirgt sich hinter der Zulassungsnummer E551. Verwendung findet es als Trägerstoff, Füllstoff und Trennmittel.
Sicherheitshinweise zur Chemikalie:
S 22
Feb. 26
E541
Hinter der Bezeichnung E541 verbirgt sich das sogenannte saure Natriumaluminiumphosphat (SALP, Al * x(H3PO4) * xNa). Es findet als Backtriebmittel Verwendung.
Die ADI beträgt 1mg/kg Körpergewicht.
Feb. 26
E537
E537 Calciumferrocyanid (Ca2[Fe(CN)6>]) wird in der Lebensmittelindustrie als Stabilisator und Trennmittel eingesetzt.
Die ADI beträgt 0,025mg/kg Körpergewicht für alle Ferrocyanide.
Feb. 26
E536
E536 Kaliumferrocyanid (K4[Fe(CN)6>], Kaliumhexacyanoferrat(II), gelbes Blutlaugensalz) wird in der Lebensmittelindustrie als Stabilisator und Trennmittel eingesetzt. Weiterhin wird es als Klärmittel für Wein eingesetzt. Die ADI beträgt 0,025mg/kg Körpergewicht für alle Ferrocyanide.
Für die Chemikalie gelten folgende Sicherheitshinweise (R- und S-Sätze):
R 52; R 53
S 50; S 61