E558, das steht für Aluminiumsilicat, speziell Kaolin. Besser bekannt ist Kaolin auch unter den Begriffen „weisse Tonerde“ oder „Porzellanerde“, denn historisch bildet Kaolin die Grundlage für das in Sachsen produzierte weisse Gold (Porzellan). In der Lebensmittelbranche wird das quellfähige Mineral als Trennmittel zur Klärung von Getränken eingesetzt.
Feb. 27
E558
E558 ist die Zulassungsnummer für das Bentonit. Das Hauptmineral des „Bentonit“ ist Montmorillonit Na0,33{(Al1,67Mg0,33)(OH)2[Si4O10]}. Anwendung findet es als Trägerstoff für Farbstoff und als Schaumverhüter.
Feb. 27
E556
E556 ist die E-Nummer für Calciumaluminiumsilikat. Es findet als Trennmittel, Füllmittel und Trägerstoff Anwendung.
Feb. 26
E555
E555 ist die E-Nummer für Kaliumaluminiumsilikat. Es findet als Trennmittel, Füllmittel und Trägerstoff Anwendung.
Feb. 26
E554
E554 ist die E-Nummer für Natriumaluminiumsilikat. Es findet als Trennmittel, Füllmittel und Trägerstoff Anwendung.
Feb. 26
E553b
E553b ist die E-Nummer für Talkum (Magnesiumsilikathydrat). Es findet als Trennmittel, Füllmittel und Trägerstoff Anwendung.