Kategorie: Chemie

Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen

E640

Glycin

E640 ist die Zulassungsnummer für Glycin (Gly oder Aminoessigsäure), einer Aminosäure. Glycin und dessen Natriumsalz runden den Geschmack von Süßstoffen ab. Es sind keine R- und S- Sätze definiert, auch kein ADI- Wert.

E635

E635 oder auch Dinatrium-5′-ribonucleotid wird als Geschmacksverstärker, der überwiegend in Würzmitteln verwendet wird, eingetztz und zugelassen. E635 ist eine Mischung aus einem Teil des Dinatriumsalzes von Inosinmonophosphat (E631) und einem Teil Guanosinmonophosphat. R- und S- Sätze sind für die Mischung nicht definiert und es ist auch keine ADI- Wert festgelegt.

E634

Calcium-5′-ribonucleotid mit der Zulassungsnummer E634 ist ebenfalls ein Geschmacksverstärker, der überwiegend in Würzmitteln verwendet wird. Calcium-5′-ribonucleotid stellt eine Mischung der Calciumsalze von Inosinmonophosphat (E633) und Guanosinmonophosphat (E629). R- und S- Sätze sind für diese Mischung nicht definiert, ebenso gibt es keinen ADI- Wert.

E633

Calciuminosinat

E633 ist die Zulassungsnummer für Calciuminosinat. Das Calciumsalz der Inosinsäure wird in der Lebensmittelbranche als Geschmacksverstärker eingesetzt. R- und S-Sätze sind für die Chemikalie nicht bekannt, ebensowenig ein ADI- Wert.

E632

Dikaliuminosinat

E632 ist die Zulassungsnummer für Dikaliuminosinat. Dieses Kaliumsalz der Inosinsäure wird in der Lebensmittelbranche als Geschmacksverstärker eingesetzt. R- und S-Sätze sind für die Chemikalie nicht bekannt, ebensowenig ein ADI- Wert.

E631

Dinatriuminosinat

E631 ist die Zulassungsnummer für Dinatriuminosinat. Dieses Natriumsalz der Inosinsäure wird in der Lebensmittelbranche als Geschmacksverstärker eingesetzt. R- und S-Sätze sind für die Chemikalie nicht bekannt, ebensowenig ein ADI- Wert.

Mehr laden