Übersicht über NMR-Daten [1] zum Asparagin: Atom Atomtyp Chemische Verschiebung [ppm]1 Random Coil chem. Verschiebung 3 Random Coil chem. Verschiebung 4 Mittelwert Standardabweichung Datenbasis2 H H 8.349 2.572 33343 8.40 8.37 Hα H 4.663 0.367 26049 4.74 5.00 Hβ2 H 2.801 0.335 24527 2.83 2.82 Hβ3 H 2.744 0.365 23670 2.75 2.67 Hδ21 H 7.341 …
Kategorie: Chemie
Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen
Jan. 27
Asparaginsäure
Übersicht über NMR-Daten [1] zum Asparaginsäure: Atom Atomtyp Chemische Verschiebung [ppm]1 Random Coil chem. Verschiebung 3 Random Coil chem. Verschiebung 4 Mittelwert Standardabweichung Datenbasis2 H H 8.304 0.60 47956 8.34 8.31 Hα H 4.589 0.33 36349 4.64 4.90 Hβ2 H 2.721 0.561 34073 2.72 2.72 Hβ3 H 2.67 0.568 32689 2.65 2.57 Hδ H 5.308 …
Jan. 26
Arginin
Übersicht über NMR-Daten [1] zum Arginin: Atom Atomtyp Chemische Verschiebung [ppm]1 Random Coil chem. Verschiebung 3 Random Coil chem. Verschiebung 4 Mittelwert Standard- abweichung Datenbasis2 H H 8.24 0.627 40130 8.23 8.20 Hα H 4.293 0.476 31190 4.34 4.65 Hβ2 H 1.789 0.323 28470 1.86 1.81 Hβ3 H 1.756 0.336 26878 1.76 1.81 Hγ2 H …
Jan. 25
Alanin
Übersicht über NMR-Daten [1] zum Alanin: Atom Atomtyp Chemische Verschiebung [ppm]1 Random Coil chem. Verschiebung 3 Random Coil chem. Verschiebung 4 Mittelwert Standardabweichung Datenbasis2 H H 8.193 0.658 60330 8.24 8.19 Hα H 4.25 0.448 45753 4.32 4.62 Hβ H 1.352 0.285 43360 1.39 1.35 C C 177.73 3.627 38367 177.8 175.9 Cα C 53.163 …
Jan. 04
Blue Bottle Reaktion
Ein sehr schöner Versuch ist die sogenannte Blue Bottle Reaction. Dazu füllt man in einen 1l- Kolben ca. 500ml Wasser und gibt 10g NaOH hinzu, dann werden 10g Glucose und ca. 1ml 1% Methylenblau- Lösung dazu gegeben. Nun wird der Kolben verschlossen und leicht geschwenkt, um die Stoffe zu lösen. Lässt man nun die Flasche …
Nov. 14
Metallischer Kohlenstoff?
Ein internationales Team theoretischer Chemiker hat in einer Studie eine hexagonale Form von Kohlenstoff gefunden, die bei Raumtemperatur und Normaldruck metallische Eigenschaften aufweist (Mitteilung der Virginia Commonwealth University – http://news.vcu.edu/article/Threedimensional_carbon_goes_metallic ). Derzeit versuchen die Wissenschaftler aus der theoretischen Struktur eine reale Modifikation des Kohlenstoffes zu erzeugen. Sollte die gelingen und sich die Eigenschaften bestätigen, gäbe es für …