Hygiene im Mittelalter

Die Hygiene in früheren Jahrhunderten ließ nach heutigem Maßstab doch oft zu wünschen übrig. So gab es beispielsweise im Schloss von Versailles keine Toiletten, man entleerte sich einfach in die Gänge!

Cornflakes

Wussten Sie eigentlich, das eine Cornflakespackung mehr Nährstoffe enthält als die darin enthaltenen Cornflakes?

Fracking ist gefährlich!

Das sogenannte Fracking.Verfahren zum Aufbrechen von Gesteinsschichten zur Förderung von Erdöl und -gas führt in den betroffenen Gebieten zu erhöhter seismischer Aktivität durch sogenannte Reflex-Beben. Das berichten amerikanische Forscher in Science: doi:10.1126/science.1238948
Damit gibt es nun einen ersten wissenschaftlichen Nachweis über die Gefährlichkeit des Frackings!

An Steuern gemästet

Im britischen High Wycombe wird eine bemerkenswerte Tradition gepflegt. Immer am 27. November werden alle gewählten Funktionäre und Beamte gewogen. So soll festgestellt werden, ob sie sich an den Steuern der Bürger gemästet haben.

Gigantomanie

Die Griechen sind wirklich nicht sparsam, ihre Nationalhymne hat 158 Strophen.

Ohne e

Der Buchstabe ist der am häufigsten vorkommende Buchstabe des französischen Alphabetes. Es gelang jedoch 1969 dem Franzosen Georges Perec ein Buch (“ La Disparition“) zu schreiben, in dem dieser Buchstabe nicht vorkommt.

Mehr lesen