Auch über E161f, das Rhodoxanthin, gibt es nur relativ wenig Informationen, da auch dieser blau-schwarze Lebensmittelfarbstoff natürlichen Ursprungs (Eiben), nicht mehr gelistet ist.
Dez. 18
E161e
Dez. 18
E161d
Dez. 18
E161c
E161c oder Cryptoxantin ist derzeit nicht als Lebensmittelzusatzstoff gelistet. Dies liegt u.a. an der Nichtverfügbarkeit des Farbstoffes als kommerzielles Produkt.
Cryptoxantin ist ein Naturstoff, der in der Papaya, Orangenrinde oder auch dem Rinderblutserum vorkommt.
Daten über schädliche Nebenwirkungen sind dem Autor nicht bekannt.
Dez. 18
E161b
Dez. 18
E161a
E161a oder Flavoxanthin ist ein gelber Lebensmittelfarbstoff, der aus der Butterblume gewonnen wird. In der EU ist er nicht mehr als Zusatzstoff zugelassen, daher gibt es im Moment auch nur wenig Informationen hierzu.