Kategorie: Chemie

Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen

E385

Calciumdinatriumethylendiamintetraacetat

Calciumdinatriumethylendiamintetraacetat wird in der Lebensmittelbranche als Komplexbildner, Stabilisator und Antioxidationsmittel eingesetzt. Als starker Komplexbildner gilt E385 gesundheitlich als bedenklich, ist derzeit aber noch zugelassen.

E380

Triammoniumcitrat

Das Triammoniumcitrat ist ein Salz der Zitronensäure. Es findet als Säureregulator und Farbstabilisator in der Lebensmittelbranche Anwendung und trägt die Nummer E380.

E375

Nicotinsäure

Nicotinsäure (Niacin, Vitamin B3) ist auf Grund seiner vielfältigen toxischen Wirkungen nicht mehr als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen!

E370

1,4-Heptonolacton ist der innere Ester einer durch Cyanidanlagerung an Glycose gewonnenen Heptonsäure. Als Lebensmittelzusatzstoff ist es in der EU nicht zugelassen.

E357

Dikaliumadipat

Die Kaliumsalze der Adipinsäure werden auch als Kaliumadipat bezeichnet und wie auch Adipinsäure als Säureregulatoren, Geschmacksverstärker und Säuerungsmittel eingesetzt. Gesundheitlich gelten sie als unbedenklich.

E356

Dinatriumadipat

Die Natriumsalze der Adipinsäure werden auch als Natriumadipat bezeichnet und wie auch Adipinsäure als Säureregulatoren, Geschmacksverstärker und Säuerungsmittel eingesetzt. Gesundheitlich gelten sie als unbedenklich.

Mehr laden