Kategorie: Füllstoff

E479b

Thermooxidiertes Sojaöl mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren verestert oder besser E479b stellen eine Gruppe von Lebensmittelzusatzstoffen dar, die als Trägerstoff, Füllmittel, Trennmittel und Emulgator eingesetzt werden. Sie gelten als gesundheitlich unbedenklich, sind aber schwer verdaulich.

E470b

Hinter der Bezeichnung E470b verbergen sich Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, die aus pflanzlichen Speisefetten gewonnen werden.Anwendung finden sie in der Lebensmittelbranche als Emulgatoren, Schaummittel,Trägerstoff, Füllstoff und Trennmittel. Gelten gesundheitlich als unbedenklich.

E470a

Hinter der Bezeichnung E470a verbergen sich Natrium-, Kalium- und Calcium-Salze von Speisefettsäuren, die aus pflanzlichen Speisefetten gewonnen werden.Anwendung finden sie in der Lebensmittelbranche als Emulgatoren, Schaummittel,Trägerstoff, Füllstoff und Trennmittel. Sie gelten gesundheitlich als unbedenklich.

E469

Enzymatisch hydrolysierte Carboxymethylcellulose (E469) ist ein chemisch modifizierte Cellulosederivat.Anwendung findet E469 im Lebensmittelbereich als Stabilisator,Trennmittel, Füllstoff und Trägerstoff.

E468

Vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose (E468) ist ein chemisch modifizierte Cellulosederivat. Anwendung findet E468 im Lebensmittelbereich als Verdickungsmittel, Stabilisator, Trennmittel, Füllstoff und Trägerstoff.

E465

Ethylmethylcellulose (E465) ist eine chemisch modifizierte Cellulose.Anwendung findet Ethylmethylcellulose im Lebensmittelbereich als Verdickungs- und Überzugsmittel, Trennmittel, Füllstoff und Trägerstoff. Gesundheitlich gilt Ethylmethylcellulose als unbedenklich,obwohl es unter Umständen abführend aber auch verstopfend wirken kann.

Mehr lesen