Früher, exakter im 19. Jahrhundert, waren Wissenschaftler der Meinung, Fahrradfahren sei schädlich. Sie befürchteten nämlich, der Fahrtwind könnte das Gesicht verformen.
Kategorie: Menschen
März 13
Kölnisch Wasser
Ursprünglich wurde Kölnisch Wasser als Mittel gegen die Pest geschaffen. Als Medizin wurde es natürlich nicht äußerlich angewandt sondern eingenommen.
März 02
Mittagsschlaf ist gesund
Der deutsche Beamte hat es instinktiv erfasst, nun ist es wissenschaftlich erwiesen. Amerikanische Forscher haben festgestellt, das eine dreiviertel Stunde Mittagsschlaf hilft, den Blutdruck nach einer Stressphase wieder zu normalisieren. Quellen: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313087.html http://www.springerlink.com/content/3qx43n35845u5580/
Feb. 09
Die Gene des Wasserflohs
Mit insgesamt 31.000 Genen verfügt der Wasserfloh über mehr Gene als der Mensch (23.000Gene). Und er besitzt damit auch mehr Gene als jedes andere Lebewesen, des Erbgut bisher sequenziert wurde.
Jan. 20
Madentherapie
Bei der Madentherapie werden speziell gezüchtete (keimfreie) Fliegenlarven in Wunden eingesetzt, um abgestorbenes Gewebe zu entfernen (http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie).