Der belgische Chemiker Jean Servais Stas (http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Servais_Stas) wies als Erster Nikotin als Gift bei einem Giftmord (Mord an Gustave Fougnies durch Hippolyte Visard de Bocarmé – http://www.dalquen.info/leute/mord.html) nach. Sein Werk „Gerichtsmedizinische Untersuchungen über das Nikotin“ gilt als eines der Frühwerke der modernen Toxikologie.
Kategorie: Geschichte
Sep. 14
Das Evangelium nach Engelhardt
Kennen Sie eigentlich das Evangelium nach Engelhardt? August Engelhardt war ein radikaler Vegetarier, der u.a. den Kokovorismus (Ausschließlicher Genuss von Kokosnüssen) predigte. Von ihm stammt dann auch das „Kokosevangelium“: Der Mensch ist das tierische Ebenbild Gottes. Die Kokospalme ist das pflanzliche Ebenbild Gottes. …
Aug. 11
Voynich Manuskript
Eines der rätselhaftesten Bücher der Welt ist das Voyich Manuskript. Es datiert aus der ersten Häfte des 15. Jahrhunderts und könnte in Oberitalien entstanden sein. Jedoch ist es in einer Sprache gehalten, die unbekannt ist und bisher nicht entziffert werden konnte. Manch ein Experte bezweifelt mittlerweile sogar, das es überhaupt in einer Sprache geschrieben wurde, …
Jan. 15
Der Teufel in Zulling
In Zulling kann man sehen, das da wo der Teufel hintritt, kein Gras mehr wächst. Der Legende nach hat nämlich ein verarmter Ritter in die Kirche eingebrochen, den Küster erschlagen und sich dabei in den teufel verwandelt. Dann sprang er aus den hinteren Kirchenfenster und ein Blitz schlug durch ihn hindurch in den Boden.An dieser …
Jan. 15
König Georg III.
König Georg III. (1738-1820) von Großbritannien und Irland litt im fortgeschrittenen Alter unter Porphyrie. Die Symptome sind unter anderem heftige Halluzinationen und redete oft stundenlang. Dabei brachte er es einmal auf 58 Stunden. Auch soll er einmal eine Eiche gegrüßt haben, die er für den preußischen König hielt.Porphyrie selber ist eine Stoffwechselkrankheit, die zu einem …
Jan. 15
John Hetherington
Es war der 15. Januar 1797 als der Hutmacher John Hetherington in London seine neueste Erfindung spazieren trug. Er provozierte damit einen Menschenauflauf, der ihm 50 Pfund Strafe wegen Unruhestiftens einbrachte.Die Erfindung, die er spazieren trug, war ein Zylinder. Zwar gab es zu dieser Zeit durchaus schon hohe Hüte, aber Mister Hetherington hatte seinen mit …