Kategorie: Chemie

Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen

E943b

E943b steht für iso-Butan, ein Isomeres des Butans (E943a). Es wird ebenso wie dieses als Treibgas für Sprays verwendet. Es gelten folgende Sicherheitshinweise: R 12 S 2; S 9; S 16

E943a

Butan oder E943a wird als Treibgas in Sprays (Zulassung nur für gewerbliche Backsprays) verwendet. Butan ist ein hochentzündliches Gas, für welches folgende Sicherheitsratschläge: R 12 S 2; S 9; S 16

E942

Distsicksoffmonoxid (N2O) oder auch E942 ist ein gasförmiges Oxid des Stickstoffs. Diese Substanz ist besser bekannt als Lachgas. In der Lebensmittelbranche wird es als Treibgas für Milchprodukte verwendet, z. B. in den Sahne- Sprays. Für Lachgas gelten folgende Sicherheitsratschläge: R 8 S 9; S 17 Ein tägliche Höchstdosis (ADI) ist nicht festgelegt.

E941

Stickstoff (E941) ist unter Normalbedingungen ein chemisch recht inertes Gas. Daher wird es in der Lebensmittelbranche als Schutz- und Treibgas eingesetzt.

E939

Helium (oder E939) ist ebenfalls wie Argon (E938) ein Edelgas. Und es wird daher ebenso vor allem als Schutzgas verwendet.

E938

E938 steht für Argon. Argon ist ein Edelgas und daher chemisch sehr träge. Ideal eignet sich Argon daher als Schutzgas. Und so ist es als eben als Schutzgas und Treibgas zugelassen.

Mehr laden