E1410 ist Monostärkephosphat. E1410 gehört zu den chemisch modifizierten Stärken (Stärke ist ebenfalls ein Polysaccarid). Monostärkephosphat wird durch Veresterung von Stärke mit Phosphorsäure erhalten. Diese Stärkesorten erzeugen im Mund ein cremiges Gefühl, weshalb sie oft anstelle von Fett eingesetzt werden. Ein ADI- Wert ist nicht festgelegt.
Kategorie: Chemie
Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen
März 10
E1404
E1404 ist oxidierte Stärke. E1404 gehört zu den chemisch modifizierten Stärken (ebenfalls ein Polysaccarid). Diese Stärkesorten erzeugen im Mund ein cremiges Gefühl, weshalb sie oft anstelle von Fett eingesetzt werden. Ein ADI- Wert ist nicht festgelegt.
März 10
E1204
Pullulan oder E1204 ist ein natürliches, wasserlösliches und geschmackloses Polysaccharid, welches als Überzugsstoff für Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist. Ein ADI- Wert ist nicht definiert.
März 10
E1202
Polyvinylpoypyrrolidon oder E1202 ist eine polymere Verbindung, welche als Stabilisator, Trägerstoff, Füllmittel und Überzugsstoff für Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist. Ein ADI- Wert ist nicht definiert.
März 10
E1201
März 10
E1200
Polydextrose oder E1200 ist ein zuckerähnliches Polymer. Es ist für den Menschen unverdaulich und wirkt ab einer Einzeldosis von 50g bzw. einer Tagesdosis ab 90g abführend. Anwendung findet Polydextrose als Trägerstoff, Füllstoff und vor allem als Feuchthaltemittel. Ein ADI- Wert ist nicht definiert.