Heute geboren/gestorben
- 6. Mai 2025
-
-
6. Mai
6. Mai 2025
1642 v. Chr.: Um 14:26 Uhr (UT) beginnt der Venustransit und endet um 21:32 Uhr (UT).
1754: Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.Geboren
1635: Johann Joachim Becher, deutscher Chemiker und Arzt
1871: Victor Grignard, französischer Chemiker
1890: Friedrich Oehlkers, deutscher Botaniker
1896: Rolf Sievert, schwedischer Physiker
1898: Alwin Walther, deutscher Ingenieur und Mathematiker
1904: Moshé Feldenkrais, Physiker, entwickelte die Feldenkrais-Methode
1906: André Weil, französischer Mathematiker
1916: Robert Henry Dicke, US-amerikanischer Physiker und Astrophysiker
1922: Ralph Hirschmann, US-amerikanischer Chemiker
1929: Paul Christian Lauterbur, US-amerikanischer Chemiker und Radiologe, NobelpreisträgerGestorben
1673: Werner Rolfinck, deutscher Arzt, Naturforscher und Botaniker
1744: Anders Celsius, schwedischer Astronom, Mathematiker und Physiker
1782: Wilhelm Bernhard Trommsdorff, deutscher Mediziner, Chemiker und Botaniker
1864: Ludolph Christian Treviranus, deutscher Botaniker
-
Diese Seite hat zweierlei Inhalte im Angebot. Zum einen Wissen aus dem Bereich der Chemie, der sich bisher hier auf die Substanzen hinter den E- Nummern sowie eine Reihe von Tabellen zur Chemie beschränkt. Wobei der Ausbau auch hier weitergehen wird. Weiterhin werde ich ein paar thematische Quiz erstellen.
Noch mehr Chemie- Wissen finden Sie über die Hauptseite meines Internetangebotes: www.science-and-fun.de (z. B. ein Periodensystem, eine Einführung in die Molekülsymmetrie, in die 1H – NMR und in die IR- Spektroskopie).
Der andere Teil beschäftigt sich mit Wissen allgemein, hauptsächlich erstaunliche und kuriose Sachen, aber auch ganz praktische Tipps sind hier verfügbar.
Bitte! Sollten Sie Probleme mit dem Design finde, bitte kontaktieren Sie mich oder schreiben Sie das in den Kommentar