Kategorie: Tiere

Häschen klein

Der Hase ist ein kleiner Überlebenskünstler. Im Winter nutzt er den Schneefall zur Tarnung- er läßt sich bis auf eine kleines Atemloch einfach einschneien und entzieht sich so seinen Feinden. Das hat sogar noch einen positiven Nebeneffekt, der „Schneemantel“ schützt Gevatter Langohr zusätzlich vor Frost.

Stachelschwein

Ein durchschnittliches Stachelschwein besitzt etwa 30.00 Stacheln von je 40cm Länge

Schnecken

Erstaunlicherweise gehören Schnecken zu den richtigen Langschläfern im Tierreich. Einige Arten verpennen bis zu drei Jahre am Stück! Auch interessant ist die Tatsache, das Schnecken vier Nasen haben.

Elchkinder

Freilebende Elchkühe bringen ihre Jungen gene in der Nähe vielbefahrener Straßen zur Welt.

Schwimmkühe

Es gibt einen recht einfachen Grund warum Kühe nicht schwimmen können. Sie sind salopp gesagt nicht richtig dicht! Im Klartext heisst das, das Kühe ihren After nicht richtig schließen können und im Wasser schlicht und ergreifend voll laufen und untergehen würden.

Esel

Statistisch gesehen wird man eher von einem Esel getötet als bei einem Flugzeugabsturz.

Mehr laden