Kategorie: Schon Gewusst

kleiner Planet ganz groß

Es gibt eine Schlucht auf dem Mars, die von New York nach San Francisco reichen würde. Aber auch andere Superlative kennt der Mars. Der auf dem Mars gelegene Olympus Mons ist der größte bekannte Vulkan unseres Sonnenesystems.

Regen

Wussten Sie das Regen mit einer Geschwindigkeit von 35km/h zu Boden fällt.

Wasserstoff als Metall

Sie alle kennen Wasserstoff als feuergefährliches Gas, welches zum Beispiel die Hindenburg- Katastrophe geprägt hat. Und wie jedes chemische Element kann Wasserstoff je nach Temperatur als Gas, Flüssigkeit oder Feststoff vorliegen. Und extremen Bedingungen kann Wasserstoff sogar in einem metallischen Zustand vorliegen. Derartige Zustände herrschen zum Beispiel im Kern des Planeten Jupiter.

Aktive Vulkane

Wissen Sie eigentlich, wo in unserem Sonnensystem die aktivsten Vulkane sind? Auf Island? Oder Kamtschatka? Weit gefehlt! Die aktivsten Vulkane unseres Sonensystems befinden sich auf dem Jupiter-Mond Io.

Blitze

Blitze sind nicht so energiereich, wie man gemein hin denken würde. Trotzdem reicht die Energie eines Blitzes aus um einen Haushalt zwei Wochen mit Strom zu versorgen.

Windkraft

Können Sie sich eigentlich vortellen, das die Energie die ein Hurrikan an einem Tag liefert ausreichen würde, die USA drei Jahre lang mit Strom zu versorgen? Oder anders gesehen setzt ein Hurrikan innerhalb von 10 Minuten soviel Energie frei wie alle Atombomben der Welt zusammen.

Mehr lesen