Keine NMR-Daten vorhanden Historisches Das künstliche Element Neptunium wurde E. M: McMillan und P. H. Abelson 1940 dargestellt. Allgemeine Eigenschaften Vorkommen Darstellung Verwendung Allgemeine Daten Ordnungszahl: 93 rel. Atommasse: 237,0482 Oxydationszahl: 6,5,4,3 Elekronenkonfiguration: (Rn)5f46d17s2 reagiert nicht mit Luft reagiert nicht mit Wasser 1.Ionisierungsenergie: 600 kJ*mol-1 Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,36 Atomradius: — kovalenter Radius: — Ionenradius: …
Kategorie: Chemie
Wissenssammlung Chemie, Tabellen, E-Nummern und weitere nützliche Informationen
Jan. 17
Uran
NMR- Data Isotop 235U Spin 7/2 Natürliche Häufigkeit (%) 0.7200 Magnetisches Moment μ/μN -0.43 Magnetogyrisches Verhältnis γ/107rad s-1T-1 -0.52 Quadrupolmoment Q/fm2 493.6 Frequenzverhältnis Ξ/% 1.841400 Standard: UF6 (with φ=10% of C6D6) Larmorfrequenzen (MHz) vs. Bruker Feldstärken (Tesla) 7.04925 9.39798 11.7467 14.0954 5.527 7.368 9.209 11.051 16.4442 17.6185 18.7929 19.9673 12.892 13.813 14.734 15.654 21.1416 22.3160 23.4904 …
Jan. 17
Protactinium
keine NMR-Daten vorhanden Historisches 1918 wurde von O. Hahn und L. Meitner das Protactinium entdeckt. Allgemeine Eigenschaften Vorkommen Darstellung Verwendung Allgemeine Daten Ordnungszahl: 91 rel. Atommasse: 231,0359 Oxydationszahl: 5,4 Elekronenkonfiguration: (Rn)5f26d17s2 reagiert nicht mit Luft reagiert nicht mit Wasser 1.Ionisierungsenergie: 570 kJ*mol-1 Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,5 Atomradius: — kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: …
Jan. 17
Thorium
keine NMR-Daten vorhanden Historisches J. J. Berzelius entdeckte Thorium 1828. Allgemeine Eigenschaften Vorkommen Darstellung Verwendung Allgemeine Daten Ordnungszahl: 90 rel. Atommasse: 232,0381 Oxydationszahl: 4 Elekronenkonfiguration: (Rn)5f06d27s2 reagiert nicht mit Luft reagiert nicht mit Wasser 1.Ionisierungsenergie: 590 kJ*mol-1 Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 1,3 Atomradius: — kovalenter Radius: — Ionenradius: — elektr. Leitfähigkeit: 5,5 Kristallstruktur: kubisch, flächenzentriert Schmelzpunkt: …
Jan. 17
Actinium
keine NMR-Daten vorhanden Historisches Actinium wurde 1899 von Andre Debierne in Rückständen der Pechblende entdeckt. Der Name stammt aus dem griechischen „actinoeis“- das Strahlende. Allgemeine Eigenschaften Actinium ist ein weiches, silberweises Metall, welches im Dunklen leuchtet. Es reagiert mit Wasser spontan unter Wasserstoffentwicklung. Ansonsten ähnelt das Actinium in seiner Chemie sehr dem Lanthan. Es ist …
Jan. 17
Radium
keine NMR-Daten vorhanden Historisches 1898 wurde Radium (Das Strahlende) von Pierre und Marie Curie entdeckt. Allgemeine Eigenschaften Vorkommen Darstellung Verwendung Allgemeine Daten Ordnungszahl: 88 rel. Atommasse: 226,0254 Oxydationszahl: 2 Elekronenkonfiguration: (Rn)7s2 reagiert nicht mit Luft reagiert nicht mit Wasser 1.Ionisierungsenergie: 509,3 kJ*mol-1 Elektronenaffinität: — Elektronegativität: 0,9 Atomradius: — kovalenter Radius: — Ionenradius: 1,44 * 10-10m …