Die nachfolgende Liste gibt eine Übersicht über Chemikalien, die miteinander heftig reagieren und deshalb nicht miteinander (bei Lagerung) in Kontakt kommen sollten.
| Substanz | Unverträglich mit |
| Acetylen | Chlor, Brom, Fluor, Kupfer, Silber, Quecksilber |
| Aktivkohle | Calciumhypochlorid, Oxidationsmittel |
| Alkalimetalle | Wasser, Tetrachlorkohlnstoff und andere Halogenalkane, Kohlendioxid, Halogene |
| Aluminiumalkyle | Wasser |
| Ammoniak | Quecksilber, Chlor, Calciumhypochlorit, Iod, Brom, Fluorwasserstoff |
| Ammoniumnitrat | Säuren, Metallpulver, brennbare Flüssigkeiten, Chlorate, Nitrate, Schwefel, fein verteilte organische oder brennbare Stoffe |
| Anilin | Salpetersäure, Wasserstoffperoxid |
| brennbare Flüssigkeiten | Ammoniumnitrat, Chrom(VI)-oxid, Wasserstoffperoxid,Salpetersäure, Natriumperoxid, Halogene |
| Brom, Chlor | Ammoniak, Acetylen, Butadien, Butan, Methan, Propan, Wasserstoff, Petroleumbenzin, Benzol, Metallpulver |
| Chlorate | Ammoniumsalze, Säuren, Metallpulver, Schwefel, fein verteilte organische oder brennbare Stoffe |
| Chrom(VI)-oxid | Essigsäure, Naphthalin, Campher, Glycerin, Petroleumbenzin, Alkohole, brennbare Flüssigkeiten |
| Cumolhydroperoxid | organische und anorganische Säuren |
| Cyanide | Säuren |
| Essigsäure | Chrom(VI)-oxid, Salpetersäure, Alkohole, Ethylenglycol, Perchlorsäure, Peroxide, Permanganate |
| Fluor | getrennt lagern da hochreaktiv |
| Fluorwasserstoff | Ammoniak |
| Iod | Acetylen, Ammoniak |
| Kaliumpermanganat | Glycerin, Ethylenglycol, Benzaldehyd, Schwefelsäure |
| Kohlenwasserstoffe | Fluor, Chlor, Brom, Chrom(VI)-oxid, Natriumperoxid |
| Kupfer | Acetylen, Wasserstoffperoxid |
| Natriumperoxid | Methanol, Ethanol, Eisessig, Essigsäureanhydrid, Benzaldehyd, Schwefelkohlenstoff, Glycerin, Ethylenglycol, Ethylacetat, Methylacetat, Furfurol |
| Oxalsäure | Silber, Quecksilber |
| Perchlorsäure | Essigsäureanhydrid, Bismut und -legierungen, Alkohole, Papier, Holz |
| Phosphor | Schwefel, sauerstoffhaltige Verbindungen wie z. B. Chlorate |
| Quecksilber | Acetylen, Ammoniak |
| konz. Salpetersäure | Essigsäure, Anilin, Chrom(VI)-oxid, Blausäure, Schwefelwasserstoff, brennbare Flüssigkeiten und Gase |
| Schwefelsäure | Kaliumchlorat, Kaliumperchlorat, Kaliumpermanganat |
| Schwefelwasserstoff | rauchende Salpetersäure, oxidierende Gase |
| Silber | Acetylen, Oxalsäure, Weinsäure, Ammoniumverbindungen |
| Wasserstoffperoxid | Kupfer, Chrom, Eisen, Metalle und Metallsalze, Alkohole, Aceton, organische Substanzen, Anilin, Nitromethan, feste und flüssige brennbare Stoffe |
Quelle: Merck- Tabellen für das Labor
