China duldet keine Hacker

Nachdem seitens der USA immer wieder China vorgeworfen wird, für Hackerangriffe auf die USA verantwortlich zu sein, hat das Reich der Mitte zurückgeschossen. Laut ZDNet (http://www.zdnet.de/88145470/china-wirft-den-usa-regelmasige-cyberangriffe-vor/?) nimmt das chinesische Verteidigungsministerium dazu wie folgt Stellung: “Das chinesische Gesetz verbietet Hackerangriffe, die die Netzwerksicherheit gefährden. Die Regierung hat solche Verbrechen immer mit Entschiedenheit bekämpft. Auch die chinesische […]

Open- Data und die Piraten

Die brandenburger Piraten haben ja mit Frau Domscheit-Berg eine sogenannte Netzaktivistin in die Reihen der Piraten gebracht. Und da ist dann auch schon die erste Frage, die ich mir stelle: Wer ernennt eigentlich Netzaktivisten? Ich habe zum Beispiel mein Chemieinstitut wahrscheinlich als zweites in Deutschland in’s Web gebracht. Darauf geachtet habe ich nie, aber mit […]

Schavan ist zurückgetreten- Gut und auch nicht gut

Frau Schavan ist als Bundesbildungsministerin zurückgetreten (worden). Ich würde mein Abendbrot drauf verwetten, das auch hier Frau Merkel mehr als nur die Hand im Spiel hatte. Um Schaden vom Amt fernzuhalten hätte es aber auch genügt das Amt ruhen zu lassen. Bis zur BTW 2013 oder gerichtlichen Klärung. Und nachdem ich einen Blick in das […]