Bei meiner Recherche zur Geschichte der Naturwisenschaften (www.nat-his.de) bin ich auch auf folgenden, interessanten Fakt gestoßen. Und zwar wird im Jahr 1278 die Sternburg- Brauerei erstmals urkundlich erwähnt. Und schon ist er da der Slogan (aus DDR- Zeiten): „Merke Dir, Sternburg Bier“. Und da habe ich mich versucht zu erinnern, welchen gefühlten Stellenwert das Sternburg-Bier […]
Witze sind zeitlos
Ich habe begonnen aus Interesse in alten Zeitungen zu blättern. Zuerst ein paar alte DDR- Zeitungen wie das Neue Deutschland (ND). Dabei schaue ich mir auch alte Witze an und bin ein bisschen erstaunt darüber, wie zeitlos Witze sein können. Dabei hilft mir natürlich ein Blick in meine eigene Witzesammlung. Hier mal ein erste Beispiel […]
Geringes Wissen
Es ist doch immer wieder zu Haare raufen, wie wenig die Leute heue über die DDR wissen. Nehmen wir aktuell Civey, ein Umfrageportal. Also Ihr lieben Umwissenden: Im DDR- Staatsbürgerkundeunterricht, dem DDR- Pendant zur Politischen Bildung (West) lernte man, das die Staatsform der DDR die Diktatur des Proletariats war. Also es ist keine Meinungsfrage sondern […]