Chutneys sind der indischen Küche entlehnte Saucen.
Kategorie: Indisch
Jul 09
Apfel-Curry-Chutney
Wussten Sie eigentlich, das ein Chutney eine würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche ist? Hier eine Variante mit Apfel:
Mrz 28
Berberitzenreis
Zutaten 250 g Getrocknete Berberitzen 2 El Zucker 1 Schuss Frischen Limettensaft 1 El Butter Zubereitung Berberitzen in Wasser quellen lassen, Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die abgetropften Berberitzen zugeben und anschmoren. Zucker überstreuen und leicht karamelisieren lassen, mit Limettensaft ablöschen. Auf Safranreis servieren. Quelle: de.rec.mampf
Mrz 27
Ghormeh Sabsi
Zutaten 500 g Hammelfleisch 250 g Schwarzaugenbohnen oder Kidneybohnen 5 Limo Amani 2 mittlere Zwiebeln Öl 1 Tl Curry Pfeffer & Salz nach Geschmack 60 g Kräutermischung aus Schnittlauch, Petersilie und Bockshornklee; gibt es fertig und getrocknet in persischen Geschäften Zubereitung Hammelfleisch in Würfel schneiden und mit gewürfelten Zwiebeln in Öl bei starker Hitze kurz …
Mrz 26
Mast e Bademdschan
Zutaten 1 Aubergine 500 g Joghurt 1 Knoblauchzehe Pfeffer & Salz Zubereitung Auberginen sind in Persien eine beliebte Zutat für diverse Vorspeisen. In der Kombination mit Joghurt und Knoblauch entsteht eine leichte Vorspeise mit einem frischen, aromatischen Geschmack,der Appetit auf mehr macht. Die Aubergine wird gewaschen, abgetrocknet und im vorgeheizten Backofen bei etwa 230°C (Grillstufe) …
Mrz 25
Salad Oliwieh
Zutaten 3 Hähnchenkeulen oder 1/2 Hähnchen 1/2 kg Kartoffeln 3 Hartgekochte Eier 50 ml Mayonnaise 80 g Grüne Erbsen 100 g Essiggurken 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Tomaten 1 El Zitronensaft 1/2 Bund Petersilie 50 g Oliven 2 El Olivenöl Pfeffer & Salz Zubereitung Salad Oliwieh ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein wahrer …
Mrz 24
Salad Shirazi (Tomaten-Gurken-Salat)
Zutaten 1 Gurke 2 Tomaten 1 Zwiebel 2 El Zitronensaft 2 El Olivenöl Salz Zubereitung Salad Shirazi ist ein einfacher, frischer und sehr beliebter gemischter Salat, der in ganz Persien gerne gegessen wird. Die Gurke und die Tomaten werden würfelförmig geschnitten und in eine Salatschüssel gegeben. Die Zwiebel fein würfeln und unter die Gurken und …
Mrz 23
Scholeh Sard
Zutaten 1,5 Tassen Basmati-Reis 6 Tassen Wasser 1/2 Tl Gemahlener Safran 60 g Gestiftete Mandeln 20 g Pistazienkerne 2 El Rosenwasser 7-8 El Zucker Zimt 1/2 Tl Salz Zubereitung Scholeh Sard ist ein erfrischender, kühler Nachtisch, wird im Sommer aber auch gerne als leichte Zwischenmahlzeit serviert. Im Gegensatz zu Milchreis wird Reisbrei ohne Milch hergestellt …
Mrz 22
Sulbia
Zutaten für den Teig 500 g Kartoffelmehl 80 g Weizenmehl 500 g Joghurt 150 g Sauerrahm 1/2 Tl Speisenatron 1/4 Tl Safran; gemahlen Speiseöl zum Fritieren für den Sirup 4 Tassen Wasser 1,2 kg Zucker 4 El Rosenwasser 1 Tl Kardamom 3 El Zitronensaft Zubereitung Sulbia ist ein beliebte Süßigkeit aus fritiertem Teig mit einem …
Aug 06
Bhujia mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten
Zutaten 3 kleine Zwiebeln; in feine Scheiben geschnitten 500 g Kartoffeln; sehr klein Grösse kleiner Murmeln 2 mittlere Zwiebeln; geviertelt 4 Tomaten; geviertelt 4 Grüne Chillis längs geteilt 4 Rote Chillis längs geteilt 2 cm frischer Ingwer; fein gerieben Zucker Salz 1/2 TL Chillipulver 1/2 TL Kurkuma-Pulver; Gelbwurz 1/2 TL Garam Masala; (beim Inder) 1/2 …
- 1
- 2