Kategorie: Vorspeise
Mai 11
Schweineinnereien mit Nüssen
Eine georgische Vorspeise, die bei allen Zutaten frei variierbar ist. Chmeli Suneli ist eine georgische Gewürzmischung. Sie besteht zumeist zu gleichen Teilen aus getrocknetem, gemahlenen oder zerriebenem Koriander, Dillspitzen, Basilikum, Lorbeerblatt, Majoran, Bohnenkraut, Estragon, einer Spur Safran bzw. Saflor und schwarzem Pfeffer. Mitunter sind auch Sellerielaub, Petersilie, Thymian, Minze oder Melisse, Ysop und Bockshornklee enthalten.
Mrz 26
Mast e Bademdschan
Zutaten 1 Aubergine 500 g Joghurt 1 Knoblauchzehe Pfeffer & Salz Zubereitung Auberginen sind in Persien eine beliebte Zutat für diverse Vorspeisen. In der Kombination mit Joghurt und Knoblauch entsteht eine leichte Vorspeise mit einem frischen, aromatischen Geschmack,der Appetit auf mehr macht. Die Aubergine wird gewaschen, abgetrocknet und im vorgeheizten Backofen bei etwa 230°C (Grillstufe) …
Mrz 23
Scholeh Sard
Zutaten 1,5 Tassen Basmati-Reis 6 Tassen Wasser 1/2 Tl Gemahlener Safran 60 g Gestiftete Mandeln 20 g Pistazienkerne 2 El Rosenwasser 7-8 El Zucker Zimt 1/2 Tl Salz Zubereitung Scholeh Sard ist ein erfrischender, kühler Nachtisch, wird im Sommer aber auch gerne als leichte Zwischenmahlzeit serviert. Im Gegensatz zu Milchreis wird Reisbrei ohne Milch hergestellt …
Okt 05
Weißgekochtes „Fleisch“ (baiqie rou)
Zutaten 150 g roher Saitan (siehe Grundrezept von 1/2 kg Mehl) rote Speisefarbe 1 Kohlrabi (ursprünglich Wosun, aber das gibt’s hier nicht) Soße: 2 Knoblauchzehen 10 Körner Sichuanpfeffer 3 EL Sojasoße 1 TL Zucker etwas Salz 5 EL Sesamöl 1 EL Chilliöl Zubereitung Saitan nach Grundrezept zubereiten. Wenn alle Stärke aus dem Teig ausgewaschen ist, …
Aug 24
Tomatencreme Suppe
Zutaten 1 Pfund Tomaten 1 Teelöffel Gemüsebrühe (Konzentrat) etwa 1 Glas Wasser 1 kleiner Becher Crème fraîche 2 Teelöffel Zitronensaft 1-2 Teelöffel Honig Petersilie Basilikum Pfeffer Salz zum Dekorieren 1/2 Becher geschlagene Sahne Zubereitung Entweder Tomaten mit heißem Wasser kurz abbrühen, Haut abziehen, Tomaten kochen, passieren und mit Gemüsebrühe und Wasser bis zur gewünschten Verdünnung …