Auch wenn sich unsere (staatstreuen) Medien mit der Affäre Wulff redlich bemüht haben von der Krise der Euro-Zone abzulenken, so ist diese alles andere als vorbei. Und so verwundert es nicht, das sich nun herausstellt, das es in Griechenland nicht so recht voran geht mit der Krisenbewältigung (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,811922,00.html). Und das war ja auch abzusehen. Mit […]
Merkwürdiges Verhalten
So bezeichnet Raiiner Brüderle (FDP- Fraktionschef im Bundestag) den Vorstoß des griechischen Regierungschefs Papandreou sein Volk an der Entscheidung über die von der EU geforderten Sparmaßnahmen zu beteiligen. Man lasse sich dies einmal auf der Zunge zergehen. Ein führender Politiker einer demokratischen Partei ist verwundert darüber, das der Regierungschef eines souveränen Staates in ureigener demokratischer […]
Frage der Woche: Was wird aus Griechenland?
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Woche entwickeln wird. Die Signale aus dem Berliner Finanzministerium deuten ja darauf hin, das die griechische Staatspleite kurz bevor steht. Zwar versucht sich Griechenland nun durch eine Immobiliensteuer weiter zu sanieren, auch durch Lohnverzicht. Aber das griechische Volk begehrt auf und will den Entzug staatlicher Souveränität durch […]