Das Agorameter stellt Daten zur aktuellen Stromerzeugung und des Stromverbrauches dar. Da ich mich gerne über die Energiewende äußere, ist dies hier für mich eine wichtige Informationsquelle. Wer das in detaillierter Form sehen möchte, der kann das direkt bei Agora-Energiewende.de tun.
Agorameter
- Schöne woke AI Welt
Derzeit gibt es eine Diskussion über Bilder, die von google“s Gemini AI erzeugt werden. Es geht dabei darum, das vor allem historisch falsche Bilder erzeugt werden um offensichtlich Diversitätsvorgaben zu erfüllen. Beispiele und Links finden Sie dazu beispielsweise auf Tichy’s Einblick (Google Gemini stellt mit seinen KI-Bildern den Woken die Rute ins Fenster (tichyseinblick.de)). Da ich das nun mal gerne aus probieren wollte, habe ich spaß halber Gemini aufgefordert, Bilder für mich zu erzeugen. Das ging erst mal gar nicht. Erst als ich mich per VPN in die USA verband, klappte es mit der Erzeugung von Bildern generell.
Mein Prompt war dabei: „please generate an image of an medieval landscape“.
Nach dem Shitstorm im Netz hat google nun seine KI so eingestellt, das erst mal keine Bilder von Menschen mehr erzeugt werden. Demzufolge ging der prompt:“please generate an image of a king of France from the 18th century“ erwartungsgemäß schief.
Nun bin ich ja seit kurzem auch zahlender Nutzer der Adobe Creativsuite. Und daher musste ich bei der generativen KI firefly2 ähnlich Tendenzen feststellen. Folglich bekam diese nun von mir die gleiche Aufgabe gestellt. Und siehe da, es ist schon erstaunlich wie französische Könige im 18. Jahrhundert ausgesehen haben sollen:
Nächster Dienst ist nightcafestudio. Hier sieht es dann schon deutlich anders aus:
damit kann man schon echt was anfangen. Und dann habe ich eine lokale Installation getestet und zwar ultimate diffusion als Modell unter der Oberfläche sd.next. Auch hier ein 4 Bilder- Set:
Fazit des Schnelltestes: Traue nur einer KI die Du selbst trainiert (oder wenigstens ausführlich getestet) hast.
Oder anders gesagt, der Kampf für Gleichheit und gegen Rassismus hat für mich da ein Ende, wo er in Geschichtsverfälschung oder halt auch Kulturvandalismus übergeht.
- Open Assistant die Open Source Variante eines KI Chatbot’s
Nun habe auch ich sie gefunden, eine quelloffene Alternative zu ChatGPT. Ich bezeichne Open Assistant mal so, auch wenn es vielleicht nicht so gedacht ist. Und ich werde mich mal näher damit befassen und hier einiges zum nachlesen veröffentlichen. Zuerst ist es gut, das Open Assitant auch in deutsch kommunzieren kann. Jedoch habe ich, angeregt durch das Buch:
AI Prompt Masterbook: Over 800 prompt examples for ChatGPT, Midjourney & Stable Diffusion: Learn from the best prompt example lists for AI image & text generators the art of prompting. von Roth, Henrik
mal ein paar englische Test“s gemacht. Hier die Bitte eine nostalgische Landschaft zu beschreiben:
Please describe a landscape that evokes a feeling of nostalgia
Und der Open Assistant gibt mir folgende Beschreibung:
A serene and peaceful countryside with rolling hills, vast green fields, old barns, and rustic farm houses would evoke feelings of nostalgia for many people. The golden sun setting behind the trees on the horizon is a beautiful sight to behold and one that many people associate with simpler times in their lives. It's a scene that brings back memories of childhood, family gatherings, and long summer evenings spent outdoors. This idyllic landscape reminds us of a time when life moved at a slower pace and people took more time to appreciate nature's beauty. (Model: oasst-sft-6-llama-30b )
Ok, Und wie stellt sich eine andere KI (stable Diffusion) das bildlich vor?
Na das klappt doch auch ganz gut. Und das ganze ohne grosses Feintuning was das Bild angeht.
- ChatGPT trifft Stable Diffusion
Es ist ja an sich faszinierend, was KI- System heute mittlerweile leisten können. Als ich Anfang der 90’er Jahre Ladungsdichten und chemische Verschiebung von Naphthalinderivaten miteinander verknüpft habe waren backpropagation netze das aktuelle non plus ultra. Es funktionierten damit verschieden Dinge, auch meine Vorhersagen. Heute, Generationen von Computern später, scheint es so, das der Turing Test kein Kriterium mehr für Intelligenz ist. Und das interessanteste (oder auch beunruhigendste) ist, das die Entwicklung noch lange nicht am Ende ist. Ich habe nun mal ChatGPT mit stable Diffusion kombiniert. Die Aufgabe fyr den ChatBot war die Beschreibung einer mittelalterlich deutschen Stadt. Folgende 3 Absätze waren der Auftakt der umfangreichen Beschreibung:
Die mittelalterlichen deutschen Städte waren oft von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben und hatten ein Labyrinth von gepflasterten Gassen und Straßen, die von Fachwerkhäusern mit spitzen Giebeln gesäumt waren. Hier ist eine Beschreibung einer typischen mittelalterlichen deutschen Stadt:
Die Stadtmauer erstreckt sich majestätisch um die gesamte Stadt und besteht aus massiven Steinmauern, die von hohen Wehrtürmen und Bastionen gesäumt sind. Der Zugang zur Stadt erfolgt durch massive Tore mit hohen Holztoren, die von Wächtern bewacht werden. Jedes Tor ist mit Fallgittern und Zugbrücken gesichert, um die Stadt vor Eindringlingen zu schützen.
Beim Betreten der Stadt findet man sich in einem belebten Marktplatz wieder, der von eng aneinander gereihten Fachwerkhäusern dominiert wird. Die Fachwerkhäuser sind mit Holzbalken in einem charakteristischen Rautenmuster verziert und haben oft bunte Fensterläden und aufwändige Schnitzereien an den Giebeln. Die Straßen sind schmal und von Kopfsteinpflaster geprägt, und es gibt zahlreiche Markstände und Stände, an denen Waren und Waren aller Art gehandelt werden.
Den Text habe ich schnell mit Deepl.com in das englische übersetzt (übrigens auch ein KI System) und in meine lokale Stable Diffusion Installation gegeben. Es ergabe sich folgender prompt:
The city wall extends majestically around the entire city and consists of massive stone walls lined with high defense towers and bastions. Access to the city is through massive gates with high wooden gates guarded by guards. Each gate is secured with portcullis and drawbridges to protect the city from intruders. Upon entering the town, one finds oneself in a bustling marketplace dominated by closely spaced half-timbered houses. The half-timbered houses are decorated with wooden beams in a characteristic diamond pattern and often have colorful shutters and intricate carvings on the gables. The streets are narrow and characterized by cobblestones, and there are numerous market stalls and booths trading goods and wares of all kinds.
Und nun ein Beispielbild dazu:
Wenn jetzt noch die Programme direkt miteinander kommunizieren, dann haben wir die unendliche Kunst Maschine. Ob das toll ist?