Man kann ja wild spekulieren, warum der Konflikt in der Ukraine so hochgeputscht wird. Ich fange einfach mal an zu spekulieren. Da ist zum einen das nach Maximalprofit strebende Kapital, vor allem in den USA. Das war ganz begierig darauf, das Europa mit dem Euro eine eibheitliche Währung bekommt. War es doch dadurch möglich einen großen Wirtschaftsraum mit Hilfe einiger schwacher Länder beliebig zu manipulieren. Nun näherte sich jedoch dieses Europa immrr mehr an Rußland an, einer wirtschaftlich wie militärisch wieder erstarkenden Nation und einer der BRICS Staaten. Das wäre natürlich gar nicht gut, denn so könnte von Europa über Rußland bis China und Indien in den nächsten Jahrzehnten ein ungemein starker Wirtschaftsverbunden entstehen, der sich letztendlich der Kontrolle des US-Kapitals entziehen würde. Das galt es zu verhindern. Nur gut, das die NATO mit der Osterweiterung Absprachen mit Rußland schon gebrochen hatte. So wurde allein der Versuch auch noch die Ukraine quasi ohne russische Beteiligung an Europa zu binden zur riesigen Provokation, welcher Rußland nur durch die Übernahme der Krim geopolitisch entgegenwirken konnte. Nun war sie endlich da die Chance einen Keil zwischen EU und Rußland zu treiben. Und das gelang mit Hilfe einiger ahnungsloser ukrainischer Politiker und ein paar Separatisten. Und jetzt kann Rußland machen,was es will. Die Sanktionen werden weiter verschärft.