Kategorie: Snack

Kaltes gefülltes Ei auf Kasino-Art 0 (0)

Zutaten 4 Eier 200 ml süße oder saure Sahne Senf Sardellenpaste französischer Salat 20 g Butter Zubereitung Die untere Hälfte der gekochten Eier wird abgeschnitten und mit einem spitzen Messer das Eigelb herausgenommen (das abgeschnittene Eiweiß wird zerkleinert und zum französischen Salat gegeben). Das Eigelb wird passiert und die Hälfte davon mit süßer Sahne, Senf …

Weiterlesen

Quibe (Fleischbällchen) 0 (0)

Zutaten 400 g Rinderhack 300 g Weizenschrot 2 Zwiebeln 1 Bund Pfefferminze (viel!) Salz Öl zum Fritieren Zubereitung Weizenschrot mit kochendem Wasser übergiessen, quellen lassen (mindestens 1/2 Stunde). Wasser ablaufen lassen und gut auspressen. Die Zwiebeln fein würfeln, die Pfefferminzblätter hacken, mit dem Hackfleisch zum Weizenschrot geben, mit Salz abschmecken. Zu länglichen, dicken "Cevapcici" formen, …

Weiterlesen

Castellana di Peperoni (Gefüllte Peperoni-Sandwiches) 0 (0)

Zutaten 4 große Paprikaschoten 4 Scheiben Prosciutto; dünne Scheiben 4 Scheiben Fontina; dünne Scheiben Olivenöl zum Bestreichen Zubereitung Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die ganzen Paprikaschoten im Ofen oder unter dem Grill rösten, bis die Haut angebrannt und das Innere weich ist. Aus dem Ofen nehmen. Ein Backblech mit Folie auslegen. Die Paprika etwas …

Weiterlesen

Betrunkene Walnüsse 0 (0)

Zutaten 250 g Walnüsse 100 g Kandiszucker 25 g Honig 15 g kandierte Cassiablüten (können auch weggelassen werden, wenn sie nicht zu bekommen sind) 2 EL Reiswein Sesam 1 TL angerührte Stärke Zubereitung Sesam trocken anrösten. Walnüsse mit kochendem Wasser überbrühen, etwas stehen lassen, schälen, sauber abspülen. Kandis mit 100 ml Wasser erhitzen, bis er …

Weiterlesen

Auberginen-Röllchen auf Tomatensugo 0 (0)

Zutaten 480 g Auberginen Salz 60 ml Fett zum Ausbacken 60 g Parmaschinken 0,4 Bd Basilikum 120 g Mozarella 0,4 kg Tomaten 100 g Zwiebeln 40 ml Olivenöl 0,4 EL Tomatenmark 0,4 EL Zucker Cayennpfeffer Zubereitung Die Auberginen putzen und am besten mit der Aufschnittmaschine längs in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Die Arbeitsfläche leicht …

Weiterlesen

Westfälischer Frühlings-Teller 0 (0)

Zutaten 1/2 Knoblauchzehe 1600 g Spargel 1 El Öll 400 g Westf. Saftschinken 0,15 l Weisswein 8 kleine Frühlingszwiebeln 20 g kalte Butter 500 g Kartoffeln 3 EL Creme fraiche oder Sahne Butter 1/2 Bund Petersilie Salz 1 Zwiebel Pfeffer Zubereitung Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und auf ein Blech setzen. Mit Salz und Pfeffer …

Weiterlesen

Schinken-Spargel-Cocktail-Virginia 0 (0)

Zutaten 400 g Spargelstücke 1 EL Ketchup 200 g Farmer-Schinken Salz & Pfeffer 100 g gekochte Champignons 2 Scheiben Ananas aus der Dose Weinbrand 8 Salatblätter Zitronensaft 3 El Mayonnaise Zubereitung Geschälte Spargelstücke in Salzwasser garen und abschütten. Ananas und Champignons in Stückchen schneiden, den zuvor gewürfelten Schinken mit den Spargelstücken, Ananas und Champignons vermischen. …

Weiterlesen

Spargelcocktail mit Wachtelbrüstchen 0 (0)

Zutaten: 500 g grüner Spargel 1 Bund Kerbel 2 Wachteln 1/2 Knoblauchzehe 1/2 Schalotte 1 EL scharfer Senf 1 EL weisser Portwein 1 EL Apfelessig 1 EL Noilly Prat (Aperitif) 1 TL Honig /Ahornsirup 1 TL konz. Gemüsebrühe 2 EL Creme fraiche 2 EL Sahne geschlagen Salz Pfeffer Diestelöl Zubereitung:Für den Spargelcocktail Spargel schälen, kochen, …

Weiterlesen

Birnen mit pikanter Füllung 0 (0)

Zutaten 150g Kräuterfrischkäse 4 EL süße Sahne 30 g gehackte Walnußkerne Salz Pfeffer Curry 4 reife Birnen 2 EL Zitronensaft 20g gehackte Walnußkerne Salat zum Garnieren Zubereitung Frischkäse mit Sahne und Walnüssen verrühren, mit den Gewürzen abschmecken. Birnen mit dem Stiel halbieren, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch vorsichtig herauslesen, so daß ein Birnenrand stehen bleibt. …

Weiterlesen

Würstchen in Mürbeteig 0 (0)

Auf einem Backbrett verknetet man 125 g Kuchenmehl (Type W 630). 100 g Sonja und 1 Ei mit etwas Salz zu einem festen Teig, den man etwa 1cm dick ausrollt. Man schneidet rechteckige Stücke und rollt in jedes ein Würstchen und drückt die Enden gut zu. Man legt die Wurströllchen auf ein sauberes und gefettetes …

Weiterlesen