Kategorie: Hauptgerichte

Schweizer Schnitzel mit Rahmtunke 0 (0)

Zubereitung: 4 magere Fleischscheiben klopfen und mit etwas Paprika würzen, 125 g in rechteckige, nicht zu starke Scheiben geschnittenen Käse auf die Fleischscheiben legen, die Seiten zusammenklappen, festdrücken, in Mehl wälzen und in schäumender Sonja goldgelb braten. Rahmtunke: Im Bratfett Mehl (Type W 630) anrösten; Tomatenmark zugeben, kurz mit angehen lassen, mit Knochenbrühe zu einer …

Weiterlesen

Fischfrikassee 0 (0)

500 g Fischfilet in Würfel schneiden, mit Zitronensaft oder Essig und frischen Kräutern marinieren. Geputztes und in Scheiben oder Würfel geschnittenes Gemüse (Sellerie, Petersilienwurzel, Möhren, junge Erbsen) in 1/2 l Knochenbrühe gardünsten, den gewürfelten Fisch zugeben, mit einer hellen Schwitze (aus Sonja, Zwiebeln und Mehl (Type W 630) mit etwas Milch glattrühren) binden und kurz …

Weiterlesen

Serbische Schweineröllchen mit Meerrettich auf Zwiebelsalat 0 (0)

500 g Schweinerücken wird im ganzen gebraten und noch dem Erkalten in dünne Scheiben geschnitten und mit einer Sahna- Meerettichkreme (Sahna geschmeidig rühren und je nach Geschmack mit geriebenem Meerrettich vermischen) belegt. Die Schweinebratenscheiben werden dann wie Rouladen zusarnmengerollt und auf Zwiebelsalat angerichtet. Zwiebeln in Scheiben schneiden, überbrühen und wieder erkalten lassen. Die gebrühten Zwiebelscheiben …

Weiterlesen

Gekochter Schinken mit Tomaten-Spaghetti 0 (0)

Zutaten: 4 Scheiben Kochschinken je 50 g 400 g Spaghetti 125 g Tomaten 40 g Tomatenmark 20 g Schmalz Zubereitung: Die Spaghetti in kochendes Salzwasser geben, etwa 2 Minuten kochen und etwa 6 bis 8 Minuten zugedeckt garziehen lassen. Tomatenmark in heißem Fett anrösten und die Spaghetti darin erhitzen. Die Tomaten vom Stielansatz befreien, kalt …

Weiterlesen

Bierklops mit Kartoffelbrei 0 (0)

Zutaten: 500 g Hackfleisch (halb Rind- und halb Schweinefleisch) 2 Brötchen 1 Esslöffel „Kuchenmehl“ Typ W 630 1 bis 2 Eier Fischpfefferkuchen 1/2 l dunkles Bier 1 Gewürzgurke oder saure Gurke Fett Salz Die Klopse werden in der üblichen Art zubereitet. In etwas Sonja werden die Klopse dann angebraten, streuen Sie je 1 Teelöffel Fischpfefferkuchen …

Weiterlesen

Zwiebelfleisch mit Kartoffelbrei 0 (0)

350 g gepökelte Schweineschulter (durchwachsenes Kassler) oder frisches Hammelfleisch garziehen lassen und portionieren. Die Hälfte von 100 g Zwiebeln in Scheiben schneiden, in Sonja anschwitzen und zusammen mit Mehl (Type W 630) eine helle Schwitze bereiten. Die Schwitze mit Milch glattrühren und mit Fleischbrühe zu einer dicksämigen Tunke auffüllen, mit Kümmel und Koriander sowie den …

Weiterlesen

Rindfleisch mit Sauermilch 0 (0)

Ein 1 kg schweres Lendenstück in 40 g heisser Sonja in der Kasserolle von allen Seiten anbraten, mit 1/4 l Sauermilch auffüllen und die Brühe einkochen lassen. Diese Prozedur 3 bis 4mal wiederholen, bis das Fleisch unter häufigem begiessen weichgeschmort ist. Einen Esslöffel Mehl (Type W 630) in Sauermilch verquirlen, der Tunke beigeben und noch …

Weiterlesen

Schweinerippchen mit Meerrettich 0 (0)

Zutaten: 800 g Rippchen (möglichst gepökelt) 3/4 l Wasser 1 Lorbeerblatt Pfeffer- und Gewürzkörner 3 bis 4 Zwiebeln 2 Eßlöffel „Kuchenmehl“ Typ W 630 Zitronensaft oder Essig 4 Eßlöffel geriebenen Meerrettich Zubereitung: Das Fleisch wird in Stücke zerschnitten und in kochendem Gewürzwasser bei kleiner Flamme gargekocht. Entfernen Sie dann die Gewürze, binden die Soße mit …

Weiterlesen

Falsches Gulasch 0 (0)

Eine recht große in Scheiben geschnittene Zwiebel wird in Fett geröstet, abgelöscht und mit einem kleinen Löffel Edelsüßpaprika bestreut, hierzu gibt man einen Eßlöffel Tomatenmark und 1/4 kg der Länge nach gevierteilte Kartoffeln. Dies wird mit 1,5 Liter Wasser, eventuell auch Knochenbrühe, aufgegossen, gesalzen und langsam gekocht bis die Kartoffeln gar sind. In die Suppe …

Weiterlesen

Paprikakotlett mit Rotkohl 0 (0)

Vier Kotlettscheiben mit Salz und Paprika würzen, in Mehl (Type W 630) wälzen, von beiden Seiten scharf anbraten. Im Bratfett gewürfelten Speck, Zwiebelscheiben, Mehl und Tomatenmark röste, mit Knochenbrühe auffüllen und Paprika hinzufügen, glattrühren, Gewürze hinzufügen, durchkochen lassen und mit suarer Milch oder Sahne, Zitronensaft und evtl. noch etwas Parika abschmecken. Die Tunke über die …

Weiterlesen