Kategorie: Gemüse & Obst

Radieschen-Wurst- Pfanne 0 (0)

Zutaten: 400 g Chinakohl 1 Bund Lauchzwiebeln 400 g Fleischwurst 2 Bund Radieschen 1 EßL Butter 1 EßL Mehl 200 ml Gemüsebrühe 200 g Schlagsahne Salz Pfeffer 1 EßL grober Senf 2 EßL Öl Zubereitung: Chinakohl und Lauchzwiebeln putzen, waschen. Kohl in Streifen und Lauchzwiebeln in Stücke schneiden. Wurst in Scheiben schneiden und halbieren. Radieschen …

Weiterlesen

Gefüllte Weißkohlroulade mit Pilztunke 0 (0)

Den geputzten vom Strunk befreiten Weißkohl in Salzwasser aufkochen und ziehen lassen. Herausnehmen, die Außenblätter ausbreiten, die Innenblätter drauflegen und mit gemahlenem Kümmel bestreuen. Eine Hackfleischmasse bereiten, davon ovale Klopse auf die Weißkohlblätter legen zu Rouladen wickeln und in einer gefetteten Bratpfanne mit zerlassener Sonja bestreichen, in der Bratröhre scharf anbraten, etwas Gemüsewasser zugeben, öfter …

Weiterlesen

Austernpilz-Möhren-Pfanne 0 (0)

Zutaten 300g Austernpilze 250g Möhren 150g Schalotten 1 Knoblauchzehe 2- 3 EL Öl Salz Pfeffer 1/2 Bund glatte Petersilie 3 EL Crème fraîche Zubereitung Austernpilze putzen, mit Küchenpapier vorsichtig abreiben. Möhren putzen, waschen, in dicke Scheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch pellen. Schalotten je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne …

Weiterlesen

Paprikabohnengemüse mit Rauchspeck 0 (0)

500 g gewaschene Bohnen kocht man in wenig gesalzenem Wasser soweit gar, daß sie noch ganz sind und kocht dabei 200 g mageren Speck mit. Aus Öl, feinwürfligen Zwiebeln und Mehl (Typ W 630) stellt man eine hellbraune Schwitze her, gibt 5 bis 8g Edelsüßpaprika hinzu und füllt mit der Bohnenbrühe auf. Nach dem Glattrühren …

Weiterlesen

Zwiebeln auf indische Art 0 (0)

12- 15 gleichmäßig große Zwiebeln, 75 g Sonja, 1 Teelöffel Salz. 1-2 Teelöffel Currypulver, 1-2 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Soja. Man legt die ganzen, geschälten Zwiebeln in eine gut ausgefettete Auflaufform, streut Salz und Currypulver darauf, gießt die heiße Sonja darüber und dünstet die Zwiebeln 30 – 35 Minuten im heißen Ofen. Dann verrührt man …

Weiterlesen

Bouillon- oder Brühkartoffeln 0 (0)

Rohe, geschälte Kartoffeln werden in kleine Stückchen geschnitten. Man fügt sehr fein geschnittenen Lauch, Sellerie, Wirsing und Möhren hinzu, würzt mit Salz, Pfeffer und Muskat, füllt mit fetter Fleischbrühe auf und läßt das Ganze gut garen. Die Kartoffeln, die mit Brühe gereicht werden, passen vorzüglich zu gekochtem Fleisch, vor allem zu gekochten Rindfleisch (Suppenfleisch).

Gefüllter Krautkopf 0 (0)

Eine mit Sonja ausgestrichene und mit Semmelbröseln ausgestreute Puddingform wird mit überbrühten Weißkrautblöttern und einer gewürzten Fleisch- oder Fischfülle lagenweise gefüllt, mit Kohlblättern bedeckt und etwas Sonja belegt. Das Gericht wird etwa eine Stunde im Wasserbad gekocht und anschließend mit einer Tomatentunke gereicht.

Grünkohl 0 (0)

Grünkohl schmeckt am besten, wenn er vor der Zubereitung tüchtig durchgefroren ist. Man befreit den Kohl von den Stielen, wäscht ihn gut und brüht ihn mit kochendem Wasser. Dann wird er grob gehackt und mit viel Fett und Zwiebeln, Salz und Pfeffer möglichst in Fleischbrühe aufgesetzt. Ist der Kohl fertig, wird er mit Mehl (Type …

Weiterlesen

Gefüllte Specktomaten 0 (0)

Ausgehöhlte Tomaten werden mit pikant gewürztem Hackfleisch gefüllt und mit einem Kreuz von durchwachsenem Speck bedeckt. Man brät die Tomaten dann in der Röhre rasch gar und setzt sie auf halbe geröstete Semmeln, die mit einer Käsescheibe bedeckt und in der Röhre durchhitzt werden, bis der Käse geschmolzen ist.

Gebackener Blumenkohl 0 (0)

Einen gedämpften Blumenkohl in eine gefettete, feuerfeste Form legen. Teig aus 30 g Mehl (Type W 630), Eigelb, Milch und Salz bereiten. Eiweiß unterziehen, Teig, der geschmeidig sein muß, über den Blumenkohl geben und in der Röhre überbacken. Die Kruste mit Sahnaflöckchen, geriebenem Käse oder Semmelbröseln verfeinern.