Kategorie: Gemüse & Obst

Rote Beete, gefüllt 0 (0)

Rote Beete werden in Wasser weichgekocht, abgezogen und ausgehöhlt, dann mit frischem Bratwurstteig gefüllt. Feingeschnittene Zwiebeln werden in Sonja gebräunt und 1 Tasse Fleischbrühe daran gegeben. Die Soße in eine feuerfeste Form geben,https://wissen.science-and-fun.de/kochen/wp-admin/edit-comments.php rote Beete hineinsetzen und eine halbe Stunde im Ofen überbacken.

Bohnengulasch 0 (0)

Bohnen werden weichgekocht Zwiebeln werden in Ringe geschnitten, in Sonja ongeröstet und Paprika hinzugefügt. Dann werden die abgegossenen Bohnen daruntergemischt. Mit einem Eßlöffel Mehl (Type W 630) darüberstäuben, mit Bohnenwasser auffüllen und gegebenenfalls noch Tomatenmark nach Geschmack einrühren.

Blumenkohlsalat (roh) 0 (0)

Zutaten: 1 kleiner Blumenkohl 75 g Quark 2 Esslöffel Kondensmilch Zucker Salz Zitronensaft evtl. Tomatenmark Zubereitung: Blumenkohl in Salzwasser legen und gut waschen. Den Quark mit der Kondensmilch sahnig rühren, die Zutaten beifügen und abschmecken. Dann Blumenkohlröschen in Scheiben schneiden und darunter mischen. Der Salat muß ein Weilchen durchziehen.

Blumenkohl (polnisch) 0 (0)

Einen Blumenkohl in Salzwasser weich kochen, auf der Platte anrichten, mit gehackten, hartgekochten Eiern und Petersilie überstreuen. Dann Paniermehl (geriebene Semmel) in Margarine goldgelb rösten und kurz vor dem Servieren den Blumenkohl damit übergießen.

Gefüllte Paprika-Schoten 0 (0)

Sie rühren 3 Esslöffel Delikateßmargarine mit Zwiebelwürfeln, Senf, Zitronensaft, Pfeffer und Salz schaumig und füllen die Masse in entkernte, halbe Paprikaschoten. Darauf legen Sie leicht gesalzenen Fisch aus der Dose. Garnitur: Zwiebelringe und PetersilieBeigabe: Semmeln.

Blumenkohlröllchen mit Tomatensoße 0 (0)

Zutaten: Gekochter Blumenkohl 100 g Kuchenmehl 1 Ei (Eiweiß zu Schnee) eine Tasse Milch etwas Salz Muskatnuß Kokosfett zum Braten Zubereitung: Einen Ausbackteig aus den genannten Zutaten herstellen. Gleichmäßig große Blumenkohlröschen erst in Mehl wälzen, dann in den Teig tauchen und im heißen Fett schwimmend ausbacken. Schmeckt zu Reis (vorzüglich mit Tomatensoße).

Grüne Bohnen mit geriebenem Käse 0 (0)

Grüne Bohnen (Feinfrost) in wenig Wasser, leicht gesalzen, garen, in Goldina-butterfein schwenken und reichlich geriebenen Käse untermengen. Heiß servieren. Ganz schnell lässt sich dieses Gericht mit grünen Bohnen aus einer Glaskonserve bereiten.

Kürbis süß-sauer 0 (0)

Zutaten: 2 kg Kürbis 1/2l Weinessig 1/2l Wasser 1-1,5kg Zucker 2 Ingwerwurzeln 1-2 Zimtstangen Zitronensaft Zubereitung: Kürbis in Stücke schneiden, Essig, Zucker, Wasser und Gewürze etwa 30 Minuten kochen lassen danach durchsieben und die Kürbisstücke dazugeben. Über Nacht kühl stellen und ziehen lassen. Am nächsten und übernächsten Tag jeweils noch mal kurz aufkochen, dann heiß …

Weiterlesen

Geschmortes Sommergemüse 0 (0)

Zutaten: 500 g Zwiebeln je 2 grüne und rote Paprikaschoten 2 Zucchini 1 Aubergine 500 g Tomaten 4-5 EL Olivenöl Salz gemahlener weißer Pfeffer je 1/2 TL zerkleinerter Rosmarin und Oregano oder Salbei Zubereitung: Die geschälten Zwiebeln und die geputzten und gewaschenen Paprikaschoten in Scheiben schneiden (oder Streifen). Zucchinis und Aubergine putzen, waschen und in …

Weiterlesen

Aubergine und Tomaten mit Hackfleisch 0 (0)

Zutaten: 1 grosse Aubergine 3 grosse Reife Tomaten oder 2 Reife Fleischtomaten 300 g Rindergehacktes 150 g Schafskäse (mild) 3 Grosse Blätterteigscheiben (ein wenig mehr als die Grundfläche der Auflaufform) 1 Zwiebel 3 Mittelgrosse Knoblauchzehen 1/4l Rinderfond mittelkräftig (auch Fleischbrühe, wenn nichts anderes da ist) 3 El. Tomatenmark 5 El. Semmelbrösel (circa) 5 cl Wermut …

Weiterlesen